Lennys Produktanforderungen-Vorlage

Erstellt von:

Lenny Rachitsky, Podcaster

Alle deine Produktanforderungen auf einer Seite, um mehr zu erreichen.

Kategorien

  • Produktmanagement

Wichtige Features

  • Anforderungen

  • Projektmanagement

  • Abstimmung im Team

Erstelle anhand von Lennys dreistufigem Problemlösungs-Framework ein überzeugendes Dokument mit den Produktanforderungen.

Diese Vorlage beginnt mit der Ermittlung des Problems und zeigt dir, wie du dein Team und deine Stakeholder auf die Lösung der Kernprobleme ausrichten kannst.

Diese Vorlage stammt von Lenny Rachitsky. Mehr zur Verwendung dieser Vorlage erfährst du in Lennys ursprünglichem Blogpost.

So verwendest du die Vorlage zu Lennys Produktanforderungen

  1. 1

    Das Problem ermitteln, das gelöst werden muss

    Nutze in der Vorlage die dafür vorgesehenen Abschnitte und beantworte die folgenden Fragen zum Projekt:

    • Beschreibung: Was ist das?

    • Problem: Welches Problem wird damit gelöst?

    • Begründung: Woher wissen wir, dass es ein echtes Problem ist, das es zu lösen gilt?

    • Erfolg: Woher wissen wir, ob wir dieses Problem gelöst haben?

    • Zielgruppe: Für wen entwickeln wir?

    • Umsetzung: Wie sieht das im Produkt aus?

  2. 2

    Das Problem mit dem Team und den Stakeholdern abstimmen

    Teile den Entwurf mit dem gesamten am Projekt beteiligten Team.

    Bitte um Feedback (in Kommentaren, per E-Mail oder persönlich). Integriere das Feedback, teile es erneut und wiederhole es.

  3. 3

    Immer wieder auf das Problem zurückkommen

    Komme beim Bearbeiten des Projekts immer wieder auf das Problem zurück, damit das Team weiterhin an einem Strang zieht und sich auf die Lösung des ursprünglichen Problems konzentriert. Mache dir Folgendes zur Gewohnheit:

    • Besprich bei jedem Design-Review zunächst gemeinsam mit den Designern die Problemstellung. Frage bei Unklarheiten nach: "Welches Problem versuchen wir zu lösen?"

    • Sprich bei jeder Fortschrittsmeldung an die Stakeholder die Problemstellung an, damit sich alle Beteiligten weiterhin über das angestrebte Ergebnis einig sind.

    • Bevor du Designs fertigstellst, solltest du dich fragen: "Bin ich sicher, dass dadurch das zu behandelnde Problem gelöst wird?"

      Diese Schritte wurden aus Lennys ursprünglichem Blogpost Ein Framework aus drei Schritten zur Problembehandlung 👌 zusammengefasst.

Verwandte Vorlagen

Projektmanagement

PI-Planung

Arbeite mit deinem Team zusammen, um gemeinsam eine Roadmap festzulegen.

Projektplanung

Produkt-Roadmap

Dokumentiere die allgemeine Produkt-Roadmap deines Teams.

Projektplanung

Projektstart

Mit dieser Vorlage kannst du einen Projektstart leiten und Teams über die Projekterwartungen informieren.

Produktmanagement

Lennys persönlicher Status

Sprich mit deinem Manager über wichtige Prioritäten und Themenbereiche, um die Anerkennung zu erhalten, die du verdienst.