
Besprechungsnotizen-Vorlage
Erstellt von:

Lege Meeting-Agendas fest, mache dir Notizen und teile Aufgaben mit deinem Team.
Kategorien
- Projektmanagement
- Marketing und Vertrieb
- Empfohlen
Wichtige Features
Notizenerfassung
Aufgabenplanung
Dokumentation

Jeder hat schon Besprechungen erlebt, die er für reine Zeitverschwendung hielt. In solchen Fällen ist es wichtig zu evaluieren, warum das Meeting nicht effektiv war. Es könnte daran liegen, dass es kein klares Ziel gab oder die erforderlichen Teilnehmer nicht dabei waren.
Die Vermeidung dieser Probleme ist entscheidend, um Maßnahmen in deinem Unternehmen voranzutreiben. Eine Möglichkeit, ineffektive Besprechungen zu verhindern, besteht darin, zunächst eine Vorlage für Besprechungsnotizen zu verwenden. Dabei handelt es sich um ein strukturiertes Dokument, in dem der Fortschritt und die Höhepunkte der Besprechung aufgezeichnet werden.
Wir haben eine Vorlage für Besprechungsnotizen zusammengestellt, damit du und dein Team sich besser auf Besprechungen vorbereiten können. Sie enthält alle notwendigen Elemente für eine effektive Besprechung: Teilnehmer, Tagesordnung, Diskussionsthemen und Aktionspunkte.
Verwende die kostenlose Confluence-Vorlage für Besprechungsnotizen, um dich auf Besprechungen vorzubereiten, organisiert zu bleiben, Notizen zu machen, Aktionspunkte hinzuzufügen und Ergebnisse festzuhalten.
Was sind Besprechungsnotizen?
Besprechungsnotizen sind eine offizielle Aufzeichnung der Diskussionen und der Maßnahmen, die während einer Besprechung ergriffen wurden. Sie enthalten normalerweise die folgenden Informationen:
Datum und Uhrzeit der Besprechung
Teilnehmer und Kontaktdaten
Ziele der Besprechung
Diskussionsthemen
Aufgaben
Entscheidungen
Datum und Uhrzeit der nächsten Besprechung
Besprechungsnotizen sind nicht nur Sitzungsprotokolle. Sie decken die wichtigsten Punkte der Besprechung ab und fassen zusammen, was besprochen und erreicht wurde.
Tipps für Besprechungsnotizen
Verwende die Confluence-Vorlage für Besprechungsnotizen, um Notizen zu erfassen, Diskussionen nachzuverfolgen und die nächsten Schritte zu dokumentieren. Hier einige Empfehlungen, um sicherzustellen, dass deine Besprechungsnotizen nicht ungenutzt bleiben:
Besprechungsnotizen umgehend teilen
Vergewissere dich, dass die Besprechungsnotizen so schnell wie möglich mit den entsprechenden Kollegen und Teammitgliedern geteilt werden. Eine schnelle Verteilung kann dafür sorgen, dass die Aktionspunkte relevant bleiben und die jeweiligen Personen an ihre Zuständigkeiten erinnern.
Feedback und Bestätigung einholen
Je nach Umfang und Zweck deiner Besprechung solltest du die Teilnehmer dazu auffordern, die Besprechungsnotizen vorher zu lesen. Ermutige die Teammitglieder, Anmerkungen zu hinterlassen oder zu bestätigen, dass sie ihre Aufgaben verstanden haben.
Mehrere Vorlagen für Besprechungsnotizen erstellen
Du kannst separate Vorlagen für Besprechungsnotizen für unterschiedliche Zwecke erstellen. Zum Beispiel kannst du eine Vorlage für Besprechungsnotizen für informelle Besprechungen und eine andere Vorlage für Teambesprechungen nutzen. Aus Gründen der Konsistenz sollten alle deine Vorlagen für Besprechungsnotizen ein ähnliches Format haben.
KI-Tools verwenden
Erwäge den Einsatz von KI-Tools oder virtuellen Besprechungsassistenten, die dir beim Aufzeichnen helfen können. Verschiedene Tools verwenden KI, um wichtige Erkenntnisse aus Besprechungen zu ziehen und Aktionspunkte zu erstellen. Die Nutzung dieser Tools ist eine effektive Methode, um deine Besprechungsnotizen aufzuzeichnen, ohne jemanden mit der Erstellung von Besprechungsnotizen zu beauftragen.
Gründe für die Verwendung einer Vorlage für Besprechungsnotizen
Die Verwendung einer Vorlage für Besprechungsnotizen hat mehrere Vorteile. Denn sie ist keinesfalls nur ein weiteres Dokument, das deine Kollegen nicht verwenden werden. Eine effektive Vorlage für Besprechungsnotizen kann zu einem nützlichen Tool für Aufzeichnungen werden. Zu den Hauptvorteilen zählen:
Wichtige Entscheidungen
Besprechungsnotizen enthalten wichtige Ergebnisse zum Nachschlagen, damit es später nicht zu Missverständnissen kommt. Wenn Entscheidungen dokumentiert werden und Teammitglieder darauf zurückgreifen können, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sachverhalte widersprüchlich interpretiert oder Vereinbarungen vergessen werden. Besonders wichtig ist das bei strategischen Planungssitzungen, bei denen Entscheidungen die langfristige Richtung beeinflussen. Eine schnellere Entscheidungsfindung fällt leichter, wenn der Kontext aus früheren Meetings dokumentiert wurde.
Für Teams, die wöchentlich zusammenkommen, kannst du unsere Vorlage für wöchentliche Besprechungsnotizen verwenden, um laufende Projekte und Entscheidungen konsistent zu dokumentieren.
Klärung der Zuständigkeiten
Gut geschriebene Besprechungsnotizen helfen bei der Zuweisung und Nachverfolgung von Aufgaben, indem darin klar dokumentiert wird, wer sich zu welchen Ergebnissen verpflichtet hat. Diese Klarheit fördert die Umsetzung, weil die Verpflichtungen der Teammitglieder schriftlich festgehalten wurden. Wenn die Verantwortlichkeiten dokumentiert sind, wird es viel einfacher, den Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf Unterstützung zu leisten.
Nachverfolgen des Fortschritts
Besprechungsnotizen sind ein laufendes Protokoll des Teamfortschritts und verbessern die Projekttransparenz in deiner Organisation. Den Notizen früherer Besprechungen kannst du entnehmen, wie sich Entscheidungen entwickelt haben, welche Hindernisse aufgetreten sind und welche Lösungen entwickelt wurden. Diese historische Perspektive erweist sich bei der Projektzusammenarbeit von unschätzbarem Wert.
Förderung des Verantwortungsbewusstseins
Die schriftlich festgehaltenen Maßnahmen motivieren die Mitarbeiter dazu, ihren Pflichten nachzukommen, weil eindeutig festgehalten wurde, welche Zusagen wann getroffen wurden. Diese Transparenz innerhalb der Teams sorgt für einen positiven Druck, der den Mitarbeitern dazu verhilft, ihren Plan durchzuziehen. Wenn alle Beteiligten wissen, dass ihre Aufgaben schriftlich dokumentiert werden, räumen sie ihnen eher Priorität ein.
Referenz
Besprechungsnotizen sind eine zuverlässige Aufzeichnung für alle, die ein Meeting verpasst haben, und helfen ihnen, über wichtige Entscheidungen und bevorstehende Termine auf dem Laufenden zu bleiben. Sie sind auch nützlich, wenn Entscheidungen und Zeitpläne Wochen oder Monate später überdacht werden. Mit dieser Nachschlagemöglichkeit lässt sich verhindern, dass alte Diskussionen neu aufgerollt oder getroffene Vereinbarungen in Frage gestellt werden.
Verwendung der Vorlage "Besprechungsnotizen"
- 1
Die Agenda des Meetings
Vor dem Versenden der Einladungen solltest du dir einen Moment Zeit nehmen, und eine Agenda für das Meeting erstellen. So sorgst du dafür, dass alle nötigen Elemente vorhanden sind, um das Meeting für dich selbst und alle Teilnehmenden produktiv zu gestalten. Egal, ob du Brainstorming-Sitzungen oder Status-Updates planst, eine klare Tagesordnung sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmenden auf das Wesentliche konzentrieren.
Füge die Tagesordnungspunkte in die Vorlage für die Sitzungsnotizen ein, um vor der Sitzung für Struktur und Klarheit zu sorgen. Berücksichtige bei der Planung der Tagesordnungspunkte deinen Meeting-Rhythmus.
- 2
Vorbereitung ist das halbe Meeting
Füge das Datum des Meetings hinzu, tagge die Teilnehmer und trage die Diskussionsthemen sowie die zuständigen Personen in der Tabelle ein. Ähnlich wie bei Verträgen, Anleitungsseiten und Inhalten, die länger als ein Tweet sind, solltest du die Teilnehmer informieren, wenn es Materialien gibt, die vorab gelesen werden müssen. Füge außerdem Links zu Informationen hinzu, die für die Teilnehmer hilfreich sein könnten, beispielsweise die Besprechungsnotizen zu vergangenen Meetings.
Dieser Vorbereitungsschritt ist entscheidend, wenn du mit funktionsübergreifenden Teams arbeitest, in denen die Teilnehmer möglicherweise nicht mit allen Diskussionsthemen oder dem Hintergrund vertraut sind.
- 3
Besprechungsnotizen gleich teilen, um später Zeit zu sparen
Wenn du jemanden auf der Seite mit den Besprechungsnotizen taggst, wird derjenige in Confluence und/oder per E-Mail benachrichtigt, damit er deine Notizen lesen kann. Du ersparst den Teilnehmern eine lange Suche, wenn du schon in der Einladung zum Meeting auf die Seite mit den Notizen verweist.
Wenn Daten für dein Unternehmen unverzichtbar sind, kannst du dir die Analysen zu der Seite mit den Besprechungsnotizen anzeigen lassen und einsehen, wer die Seite aufgerufen hat. Wenn ein Teilnehmer seiner Pflicht noch nicht nachgekommen ist, kannst du ihn vor dem Meeting freundlich daran erinnern.
- 4
Ein Zeitfenster für Diskussionsthemen festlegen und einen Schriftführer bestimmen
Durch eine Struktur und Zielvorgaben werden deine Meetings effektiver. Wenn du nicht vorhast, beim Meeting selbst Notizen zu machen, weise diese Aufgabe einem Teammitglied zu. Diese Person soll alle wichtigen Diskussionen, Aufgaben und getroffenen Entscheidungen festhalten.
Als Organisator des Meetings ist es deine Aufgabe, sicherzustellen, dass die Diskussionen nicht ausufern. Dies erreichst du mit vorab festgelegten Zeitfenstern. Scheue dich nicht davor, weniger wichtige Themen auf das nächste Meeting zu verschieben.
Wenn ihr am Ende der Agenda angelangt seid, solltet ihr euch noch einmal die wichtigsten Ergebnisse ansehen, über die nächsten Schritte entscheiden und gemeinsam Fristen für wesentliche Aufgaben festlegen. Ihr könnt auch schon einen Termin für das nächste Meeting vereinbaren.
- 5
Nach deinen Anforderungen organisieren
Unsere Vorlage für Besprechungsnotizen ist einfach zu verwenden. Erstelle eine Seite mit der Vorlage für Besprechungsnotizen und lass Confluence den Rest erledigen. Confluence führt automatisch einen Index aller Besprechungsnotizen in der Seitenleiste, um den Zugriff zu erleichtern.
Richte eine übergeordnete Seite im Seitenbaum ein und organisiere die Besprechungsseiten, indem du sie per Drag-and-Drop in eine beliebige Reihenfolge ziehst. Informiere Teilnehmer über diese Seite, damit sie sie zum späteren Nachschlagen verwenden können.
Deine Besprechungen mit der kostenlosen Vorlage für Besprechungsnotizen in Confluence optimieren
Die Verwendung der Confluence-Vorlage für Besprechungsnotizen stellt sicher, dass deine Besprechungen produktiv und organisiert sind. Dieses strukturierte Dokument hilft dabei, wichtige Informationen wie Teilnehmer, Tagesordnung, Diskussionsthemen und Aktionspunkte zu erfassen, was zu einer besseren Vor- und Nachbereitung führt. Es verbessert zudem die Übersichtlichkeit, Zuständigkeit und Konsistenz und macht es den Teammitgliedern leicht, auf dem Laufenden zu bleiben und den Überblick zu behalten.
Die Integration von Confluence mit anderen Tools und die einfachen Funktionen zum Teilen optimieren den Prozess, sparen Zeit und helfen deinem Team, Ergebnisse effektiv zu erzielen.
Verwandte Vorlagen
Partner
Einzelgespräch
Führe Einzelgespräche und pflege produktive Arbeitsbeziehungen.
Unternehmensstrategie
4L-Retrospektive
Verwende diese Vorlage, um mit deinem Team eine 4L-Retrospektive durchzuführen.
Unternehmensstrategie
Kostenlose Analyse der 5 Warum-Fragen
Führe mithilfe dieser Vorlage eine Analyse der 5 Warum-Fragen durch, um die Ursachen der Probleme des Teams zu ermitteln.