Meeting notes template preview

Besprechungsnotizen-Vorlage

Erstellt von:

Atlassian logo

Lege Meeting-Agendas fest, mache dir Notizen und teile Aufgaben mit deinem Team.

Kategorien

  • Projektmanagement
  • Marketing und Vertrieb
  • Empfohlen

Wichtige Features

  • Notizenerfassung

  • Aufgabenplanung

  • Dokumentation

Meeting notes template preview

Jeder hat schon Besprechungen erlebt, die er für reine Zeitverschwendung hielt. In solchen Fällen ist es wichtig zu evaluieren, warum das Meeting nicht effektiv war. Es könnte daran liegen, dass es kein klares Ziel gab oder die erforderlichen Teilnehmer nicht dabei waren.

Die Vermeidung dieser Probleme ist entscheidend, um Maßnahmen in deinem Unternehmen voranzutreiben. Eine Möglichkeit, ineffektive Besprechungen zu verhindern, besteht darin, zunächst eine Vorlage für Besprechungsnotizen zu verwenden. Dabei handelt es sich um ein strukturiertes Dokument, in dem der Fortschritt und die Höhepunkte der Besprechung aufgezeichnet werden.

Wir haben eine Vorlage für Besprechungsnotizen zusammengestellt, damit du und dein Team sich besser auf Besprechungen vorbereiten können. Sie enthält alle notwendigen Elemente für eine effektive Besprechung: Teilnehmer, Tagesordnung, Diskussionsthemen und Aktionspunkte. 

Verwende die kostenlose Confluence-Vorlage für Besprechungsnotizen, um dich auf Besprechungen vorzubereiten, organisiert zu bleiben, Notizen zu machen, Aktionspunkte hinzuzufügen und Ergebnisse festzuhalten.

Was sind Besprechungsnotizen?

Besprechungsnotizen sind eine offizielle Aufzeichnung der Diskussionen und der Maßnahmen, die während einer Besprechung ergriffen wurden. Sie enthalten normalerweise die folgenden Informationen:

  • Datum und Uhrzeit der Besprechung

  • Teilnehmer und Kontaktdaten

  • Ziele der Besprechung

  • Diskussionsthemen

  • Aufgaben

  • Entscheidungen

  • Datum und Uhrzeit der nächsten Besprechung

Besprechungsnotizen sind nicht nur Sitzungsprotokolle. Sie decken die wichtigsten Punkte der Besprechung ab und fassen zusammen, was besprochen und erreicht wurde.

Tipps für Besprechungsnotizen

Verwende die Confluence-Vorlage für Besprechungsnotizen, um Notizen zu erfassen, Diskussionen nachzuverfolgen und die nächsten Schritte zu dokumentieren. Hier einige Empfehlungen, um sicherzustellen, dass deine Besprechungsnotizen nicht ungenutzt bleiben:

Besprechungsnotizen umgehend teilen

Vergewissere dich, dass die Besprechungsnotizen so schnell wie möglich mit den entsprechenden Kollegen und Teammitgliedern geteilt werden. Eine schnelle Verteilung kann dafür sorgen, dass die Aktionspunkte relevant bleiben und die jeweiligen Personen an ihre Zuständigkeiten erinnern.

Feedback und Bestätigung einholen

Je nach Umfang und Zweck deiner Besprechung solltest du die Teilnehmer dazu auffordern, die Besprechungsnotizen vorher zu lesen. Ermutige die Teammitglieder, Anmerkungen zu hinterlassen oder zu bestätigen, dass sie ihre Aufgaben verstanden haben.

Mehrere Vorlagen für Besprechungsnotizen erstellen

Du kannst separate Vorlagen für Besprechungsnotizen für unterschiedliche Zwecke erstellen. Zum Beispiel kannst du eine Vorlage für Besprechungsnotizen für informelle Besprechungen und eine andere Vorlage für Teambesprechungen nutzen. Aus Gründen der Konsistenz sollten alle deine Vorlagen für Besprechungsnotizen ein ähnliches Format haben.

KI-Tools verwenden

Erwäge den Einsatz von KI-Tools oder virtuellen Besprechungsassistenten, die dir beim Aufzeichnen helfen können. Verschiedene Tools verwenden KI, um wichtige Erkenntnisse aus Besprechungen zu ziehen und Aktionspunkte zu erstellen. Die Nutzung dieser Tools ist eine effektive Methode, um deine Besprechungsnotizen aufzuzeichnen, ohne jemanden mit der Erstellung von Besprechungsnotizen zu beauftragen.

Verwandte Vorlagen

Partner

Einzelgespräch

Führe Einzelgespräche und pflege produktive Arbeitsbeziehungen.

Unternehmensstrategie

4L-Retrospektive

Verwende diese Vorlage, um mit deinem Team eine 4L-Retrospektive durchzuführen.

Unternehmensstrategie

Kostenlose Analyse der 5 Warum-Fragen

Führe mithilfe dieser Vorlage eine Analyse der 5 Warum-Fragen durch, um die Ursachen der Probleme des Teams zu ermitteln.