
Retrospektive-Vorlage
Erstellt von:

Untersuche mit der Vorlage für Retrospektiven den Projektablauf.
Kategorien
- Projektmanagement
- Software und IT
- Empfohlen
Wichtige Features
Retrospektive
Feedback
Aufgabenplanung

Nach Wochen oder gar Monaten übermenschlicher Anstrengungen zur Auslieferung eines großen Projekts haben dein Team und du sicher Anmerkungen dazu. Dann bist du hier genau richtig. In der Vorlage für Retrospektiven kannst du niederschreiben, was hervorragend lief und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Nutze dies als Grundlage für konstruktive Kritik an einer großen teamübergreifenden Leistung oder auch für den Jahresrückblick. Diese Vorlage kann bei jeder Art von Projekt eine Orientierungshilfe für Diskussionen bieten und deinem Team klar verdeutlichen, welche Verbesserungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Verwendung der Vorlage "Retrospektive"
- 1
Einen Meetingtermin festlegen
- 2
Den Ton vorgeben
Mache dir vor dem Meeting Gedanken über den Abschnitt Background (Hintergrund) und fülle diesen aus, damit alle Teilnehmer wissen, warum ihr euch zusammensetzt. Beispielsweise könnte dies ein Überblick über das gerade veröffentlichte Produkt mit Features, Spezifikationen und den beteiligten Teams sein oder auch Informationen über den letzten Büroumzug. Gehe auf diesen Abschnitt kurz zu Beginn des Gesprächs näher ein.
- 3
Den Ton vorgeben und den Timer stellen
Nimm dir 5 Minuten Zeit, um zu betonen, dass alle Meinungen und Vorschläge willkommen sind. Auf diese Weise schaffst du ein ehrliches, offenes Forum, das nützliches Feedback hervorbringt. Wirf einen Blick ins Playbook, um weitere Ideen dazu zu erhalten, wie du den richtigen Ton findest.
Jeder Abschnitt der Vorlage für Retrospektiven ist zeitbasiert – und das aus gutem Grund. Alle sollen genug Raum für ihre Anmerkungen haben, aber nicht so viel, dass ihr euch in einer Endlosschleife wiederfindet. Idealerweise entsteht eine rege Diskussion, jedoch ohne zu viele Themen anzuschneiden und nicht mit dem Fokus auf Probleme, die dein Team nicht lösen kann – zumindest nicht in 30 Minuten.
- 4
Übungen durchführen
Ist der Timer auf 10 Minuten eingestellt? Gut. Jetzt fragst du zum Einstieg alle Teilnehmer, was das Team als erstes machen soll. Lass sie ihre Anmerkungen direkt in das Retrospektivendokument eingeben, denn dank Confluence können alle gleichzeitig Inhalte erstellen und bearbeiten.
Vergiss nicht, ein wenig Zeit zur Besprechung dieser Ideen einzuplanen, bevor die Zeit abgelaufen ist. Als Moderator hältst du dich im Gespräch zurück. Deine Aufgabe ist es, den anderen zuzuhören, wiederkehrende Themen zu erkennen und ähnliche Rückmeldungen zu gruppieren. Dies hilft dir, die erfolgversprechendsten Prozessverbesserungen einzugrenzen und herauszuarbeiten, welche Maßnahmen das Team als nächstes ergreifen sollte.
Führe die nächsten Abschnitte auf dieselbe Weise durch. Stelle den Timer auf 10 Minuten und bitte die Gruppe, aufzuschreiben, was das Team nicht mehr bzw. weiterhin machen sollte.
- 5
Was kommt als Nächstes?
Nimm dir am Ende 5 Minuten Zeit, um die nächsten Schritte zu besprechen. Dies mag dir etwas eilig vorkommen, aber du kannst uns glauben, du wirst eine Menge an Erkenntnissen gewinnen, mit denen du arbeiten kannst.
Behalte den Überblick über deinen Tag mit der To-do-Listen-Vorlage
Die Verwaltung deines Workloads muss dich nicht überfordern. Mit der To-do-Listen-Vorlage hast du ein einfaches, strukturiertes System zur Hand, um deinen Tag zu organisieren, Prioritäten für die Woche zu setzen und dich auf laufende Projekte zu konzentrieren.
Ob du tägliche Aufgaben bewältigen, mit anderen an Initiativen zusammenarbeiten oder langfristige Ziele im Blick behalten musst – diese flexible Vorlage hilft dir, Ablenkungen zu beseitigen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Verwende eine kostenlose To-do-Listen-Vorlage für Folgendes:
Um ein klares Bild davon zu bekommen, welche Aufgaben heute anstehen
Um die Prioritäten für die Woche festzulegen
Um anstehende und projektbezogene Aufgaben nachzuverfolgen
Um dich über deinen Fortschritt zu freuen
Von schnellen Erfolgen bis hin zur Gesamtplanung – mit dieser To-do-Liste bleibst du organisiert und machst bedeutende Fortschritte – Häkchen für Häkchen. Nutze die kostenlose To-do-Listen-Vorlage, um Struktur, Durchblick und Schwung in deinen Tag zu bringen.
Verwandte Vorlagen
Partner
Einzelgespräch
Führe Einzelgespräche und pflege produktive Arbeitsbeziehungen.
Unternehmensstrategie
4L-Retrospektive
Verwende diese Vorlage, um mit deinem Team eine 4L-Retrospektive durchzuführen.
Unternehmensstrategie
Kostenlose Analyse der 5 Warum-Fragen
Führe mithilfe dieser Vorlage eine Analyse der 5 Warum-Fragen durch, um die Ursachen der Probleme des Teams zu ermitteln.