
SMART-Ziele-Vorlage
Erstellt von:

Halte dein Team mit den SMART-Zielen auf Kurs.
Kategorien
- Projektmanagement
- Empfohlen
- Produktmanagement
Wichtige Features
Zielsetzung
Zielverfolgung
Aufgabenplanung

Jedes Projekt deines Unternehmens hat eine Reihe von Zielen. Je klarer und stärker diese Ziele auf die geschäftlichen Vorteile ausgerichtet sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Projekt erfolgreich ist. Das Festlegen von Zielen ist möglicherweise der wichtigste Schritt zu Beginn eines Projekts.
In diesem Artikel erklären wir, was eine Vorlage für SMART-Ziele ist, welche Vorteile sie hat und wie du sie effektiv verwendest.
Was ist eine SMART-Zielvorlage?
Das SMART-System (SMART steht für specific, measurable, achievable, relevant und time-bound, also spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitgebunden) ist eine bewährte Methode zur Festlegung von Zielen.
Wenn du wissen möchtest, wie man SMART-Ziele setzt, solltest du zunächst eine SMART-Zielvorlage verwenden. Eine SMART-Zielvorlage bietet einen strukturierten Rahmen, der dir und deinem Projektmanagementteam hilft, SMART-Ziele konsistent zu erstellen, um die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern und die Projektzusammenarbeit zu stärken.
Unabhängig davon, um welche spezifischen Ziele es geht, sollten sie immer die folgenden Merkmale aufweisen.
Specific (spezifisch): Du solltest deine Ziele klar definieren und sicherstellen, dass sie sich auf den Geschäftsnutzen konzentrieren.
Measurable (messbar): Ziele sollten quantifizierbar und bei Bedarf leicht als abgeschlossen bezeichnet werden können.
Achievable (erreichbar): Deine Ziele können ehrgeizig sein, aber sie sollten immer realistisch und erreichbar sein.
Relevant: Ziele sollten bestimmten Interessengruppen einen erheblichen Nutzen bringen.
Time-bound (zeitgebunden): Du solltest sicherstellen, dass dein Ziel einen klaren Zeitrahmen oder eine klare Frist für die Umsetzung beinhaltet.
The benefits of using a SMART goals template
Promotes clarity and focus
The SMART goals format helps you and your teams define specific project objectives and focus on what truly matters. It marks a key junction in the project planning process, and a SMART goals template helps make this process easier and more consistent across multiple projects and stakeholder groups.
Establishes measurable criteria
You need measurable, meaningful criteria to track project progress and determine success. Examples of measurable criteria include cost reductions, shortened incident resolution times, and improved customer satisfaction survey results. A SMART goals template can provide reminders and examples to help you and your colleagues focus every project on measurable evaluation criteria.
Ensures attainability
Ambitious project goals can motivate your team, but overly aggressive or unattainable goals can frustrate stakeholders and burn out project participants. Complying with the criteria outlined in your SMART goals template helps ensure the scope of your goals is reasonable.
Maintains relevance
Every project exists to meet the objectives of select stakeholders and your business as a whole. A SMART goals template can help you and your team keep your goals relevant and aligned with stakeholder and organizational expectations and objectives.
Sets a timeline
Goals are only effective with deadlines. A SMART goals template must include a clear, comprehensive, detailed project timeline. This can highlight and reinforce the importance of clear, time-bound goals, encourage a sense of urgency, and prompt consistently timely action across your entire project team.
Enhances motivation
Clear, attainable goals help provide clear paths to progress and success and timely, actionable feedback to your project teams. The structured approach of SMART goals helps accelerate understanding and boost motivation by enabling these and other benefits.
Verwendung der Vorlage für SMART-Ziele
- 1
Sicherstellen, dass alle Ziele SMART sind
Um den Wert deiner SMART-Zielvorlage zu maximieren, solltest du zunächst jedes Ziel darauf überprüfen, ob es spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitbasiert ist. Dies mag schwieriger oder zeitaufwändiger erscheinen als deine üblichen Methoden zur Zielsetzung, aber die Vorteile für die Projektplanung und -ausführung machen den zusätzlichen Aufwand lohnenswert.

- 2
Die Zielsetzung mit Beispielen verdeutlichen
Deine Vorlage enthält Beispiele für SMART-Ziele, die dir und deinen Kollegen helfen, die Eigenschaften besser zu verstehen, die deine Ziele haben müssen. Beispielsweise sollte jedes deiner SMART-Ziele ein Zeitlimit oder eine Frist sowie klare Leistungskriterien haben, damit sich deine Bemühungen nicht endlos hinziehen und unklare Kennzahlen entstehen, die zu einem Scope Creep führen.
- 3
Ziele in der Tabelle definieren
Verwende für jedes SMART-Ziel, das du setzen willst, die Vorlagentabelle, um deine Ziele und die gesamte Projekt-Roadmap entsprechend den Bedürfnissen deines Unternehmens und deiner Stakeholder auf Erfolg auszurichten. Richtig definierte SMART-Ziele zeigen dir, deinem Team und den am Projekt beteiligten Stakeholdern genau, was erreicht werden soll, wann mit Erfolg zu rechnen ist und welche Vorteile das Projekt liefern wird.

Use Confluence to create SMART goals
Confluence is a connected workspace that enables teams to capture, consolidate, share, and use knowledge among individuals and teams, wherever they are.
With Confluence, teams have access to:
Versatile content creation. Confluence provides a dedicated, integrated toolset crafted for the lifecycle of information. From ideation and goal-setting to knowledge management, Confluence consolidates information sharing across your organization.
A structure that scales. Confluence is the only connected workspace intentionally designed to turn information into accessible knowledge so that everyone can actually find what they need when they need it.
Best-in-class integrations. Confluence’s two-way integrations consolidate information creation and sharing without sacrificing individual flexibility. Different teams use different tools, but Confluence can be the one place where everything comes together for centralized, structured access to your project information.
Start drafting your SMART goals with this free and flexible Confluence template.
Verwandte Vorlagen
Unternehmensstrategie
Kostenlose SWOT-Analyse
Anhand dieser Vorlage kannst du die Leistung deines Unternehmens beurteilen und Verbesserungsmöglichkeiten finden.
Unternehmensstrategie
OKRs (Objectives and Key Results)
Nutze diese Zielsetzungsvorlage, um messbare, ehrgeizige Meilensteine festzulegen.
Projektplanung
Zuordnung von Abhängigkeiten
Verschaff dir einen Überblick über alle zusammenhängenden Faktoren, die ein Projekt zum Erfolg machen.

