
Lerne das Team kennen-Vorlage
Erstellt von:
HubSpot
Lerne dein Team kennen, erfahre mehr über seine Ziele und erhalte die neuesten Updates an zentraler Stelle.
Kategorien
- Produktmanagement
- Projektmanagement
Wichtige Features
Abstimmung im Team
Unternehmens-Wiki
Ressource

In Unternehmen, die schnell wachsen, kann es vorkommen, dass sich Teams wie Namen in einem E-Mail-Thread fühlen, anstatt wie echte Menschen, die auf gemeinsame Ziele hinarbeiten. Neuen Mitarbeitern fehlt oft der Überblick über Zuständigkeiten und Aufgaben. Die funktionsübergreifende Zusammenarbeit leidet und wichtige Verbindungen gehen verloren.
Mit der Vorlage „Meet the Team“ gelingt die Einführung neuer Mitarbeiter mühelos. Teams nutzen die Vorlage, um sich selbst und aktuelle Initiativen vorzustellen, was auf visuell ansprechende Weise die unternehmensinterne Transparenz fördert. Egal, ob es ums Onboarden neuer Kollegen geht oder um die Verbesserung der Zusammenarbeit unter verschiedenen Abteilungen, diese Vorlage kann als zentrale Referenz für alle Details rund um das Team, Rollen und Ansprechpartner dienen. Damit weiß jeder ganz genau, an wen er sich wenden muss und wie er effektiv zusammenarbeiten kann.
Was ist die Vorlage "Lerne das Team kennen"?
Die Vorlage "Lerne das Team kennen" erleichtert die Teamvorstellung: Sie bietet deinem Unternehmen einen Einblick in den Zweck, die Ziele und die laufenden Aufgaben deines Teams. Sie hilft Teams, Verbindungen aufzubauen, da sie sowohl die Namen der einzelnen Teammitglieder anzeigt als auch Fotos von ihnen. Zudem können mithilfe der Vorlage Updates geteilt und wichtige Ressourcen an einem Ort zentralisiert werden.
Mit anpassbaren Vorlagen kannst du Präsentationen an den Stil deiner Marke anpassen und bestimmte Farben, Schriftarten und Layouts verwenden, die zur Identität deines Unternehmens passen.
Die wichtigsten Funktionen der Vorlage "Lerne das Team kennen"
Teamvorstellung: Definiere den Zweck, die Mission und die Ziele deines Teams.
Profile und Profilbilder: Zeige die Profile der Teammitglieder mit hochauflösenden Fotos an, um die Zusammenarbeit zu fördern und einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen.
Fun Facts: Füge lustige Fakten über die Teammitglieder hinzu, um Profile ansprechender zu gestalten.
Team-Updates und Blogbeiträge: Halte alle auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Erkenntnissen.
Links zu Ressourcen: Teile wichtige Dokumente, OKRs und Stellenangebote.
Projektübersichten: Biete Einzelheiten zu wichtigen Initiativen und Roadmaps.
Mit diesen Funktionen steht deinem Team eine zentrale Informationsquelle zur Verfügung, die es einfacher macht, abteilungsübergreifend Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten.
Vorteile einer Team-Homepage
Strengthens team members' visibility
A team homepage provides a central place for team members to introduce themselves, their work, and their goals. A well-structured page ensures that everyone—whether new hires or long-time colleagues—can easily understand who is responsible for what, reducing miscommunication and improving cross-functional collaboration.
With Confluence Pages, teams can create dynamic profiles highlighting roles, expertise, and key projects, making it easy to identify the right people.
Improves transparency
Sharing updates, goals, and key resources on your team homepage promotes openness, helping stakeholders stay informed and engaged. A clear team structure also fosters accountability, ensuring that responsibilities and expectations are visible to everyone.
Using Confluence Whiteboards, teams can visually map out structures and workflows, enabling stakeholders to see how everything connects in real-time and helping improve clarity across the board.
Enhances collaboration
A team homepage makes it easy for employees to find the right contacts, align on projects, and contribute to team goals. Whether you're working across time zones or departments, Confluence Whiteboards offer an interactive space for brainstorming, mapping team structures, and collaborating visually in real-time. Teams can capture ideas, refine workflows, and transform discussions into actionable steps—all within one shared space.
Centralizes key information
A team homepage ensures that important team insights and expertise are easily accessible. This central hub streamlines communication and accelerates decision-making by giving team members and stakeholders a dedicated space to find the right contacts, align on projects, and contribute to team objectives.
Verwenden der Vorlage „Lerne das Team kennen“
- 1
Vorstellung des Teams
Erkläre den Zweck und die Mission deines Teams. Trage deine Ziele und deine Charta ein. Wenn du konkrete Ziele hast, trage sie im Bereich Team Metrics (Metriken des Teams) ein. Im Abschnitt Über erklärst du die wichtigsten Prioritäten deines Team und was du vielleicht in Zukunft erreichen möchtest, einschließlich der Rolle des Teamleiters bei der Leitung dieser Bemühungen.
Bloggen wird bei Atlassian groß geschrieben. Wir benutzen Blogs, um unsere Open Culture (Offene Kultur) der Zusammenarbeit und Transparenz zu untermauern. Wenn dein Unternehmen genauso passioniert bloggt wie wir, füge hier ein paar Links hinzu. Du kannst ein Update für dein gesamtes Team oder Projektupdates posten, Teammitglieder vorstellen, über Beförderungen informieren oder auch Posts über Lieblingsprojekte von Teammitgliedern erstellen. Mit dem Blog-Makro ist es einfach, Posts hinzuzufügen. Gib einfach “/blogpost” ein, gib im WYSIWYG Editor die Informationen ein und wähle einen Post aus, der deinem Teambereich hinzugefügt werden soll.
- 2
Lerne das Team kennen
Blende Fotos der Teammitglieder ein, damit sie sich gegenseitig wiedererkennen. Es gibt dafür auch ein Makro. Gib einfach "/profile photo" (Profilfoto) ein, um die Profilbilder der Teammitglieder anzuzeigen.
- 3
Neueste Updates hinzufügen
Im Bereich Latest Updates (Aktuelle Updates) kannst du alle Team-Updates hinzufügen, über die das gesamte Unternehmen Bescheid wissen muss oder an denen es interessiert ist. Verwende Vorlagen für Teampräsentationen, um diese Vorstellrunden zu verbessern. Zeige diese Seiten an, indem du "/aktuelle updates" in deinen Teambereich eingibst. Wenn etwa deine Ziele oder das Projektposter kürzlich aktualisiert wurden, kannst du das mithilfe dieses Makros sichtbar machen.
- 4
Relevante Links einbetten
Der Abschnitt Featured Resources (Ausgewählte Ressourcen) bietet zahlreiche Informationen. Hier kannst du auf andere Dokumente verweisen, die sich mit den Aufgaben deines Teams beschäftigen. Mit Google Slides-Themes kannst du deine Präsentation verbessern, indem du Stellengesuche verlinkst (und das gesamte Unternehmen nach Empfehlungen fragst), Markenrichtlinien oder die OKRs deines Teams teilst und andere Hintergrundinformationen dazu veröffentlichst, woran dein Team arbeitet.
- 5
Projektübersichten
Die Vorlage bietet am Ende mehrere Abschnitte für ausführliche Informationen zu deinen großen Initiativen. Um eine detaillierte Projektübersicht bereitzustellen, kannst du eine Projekt-Roadmap oder ein Poster, den Zeitplan, einen Kreativplan oder andere Team-Assets beifügen. Diese Materialien helfen Personen außerhalb deines Teams, einen Überblick zu gewinnen.
Behalte den Überblick über deinen Tag mit der To-do-Listen-Vorlage
Die Verwaltung deines Workloads muss dich nicht überfordern. Mit der To-do-Listen-Vorlage hast du ein einfaches, strukturiertes System zur Hand, um deinen Tag zu organisieren, Prioritäten für die Woche zu setzen und dich auf laufende Projekte zu konzentrieren.
Ob du tägliche Aufgaben bewältigen, mit anderen an Initiativen zusammenarbeiten oder langfristige Ziele im Blick behalten musst – diese flexible Vorlage hilft dir, Ablenkungen zu beseitigen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Verwende eine kostenlose To-do-Listen-Vorlage für Folgendes:
Um ein klares Bild davon zu bekommen, welche Aufgaben heute anstehen
Um die Prioritäten für die Woche festzulegen
Um anstehende und projektbezogene Aufgaben nachzuverfolgen
Um dich über deinen Fortschritt zu freuen
Von schnellen Erfolgen bis hin zur Gesamtplanung – mit dieser To-do-Liste bleibst du organisiert und machst bedeutende Fortschritte – Häkchen für Häkchen. Nutze die kostenlose To-do-Listen-Vorlage, um Struktur, Durchblick und Schwung in deinen Tag zu bringen.
Verwandte Vorlagen
Partner
Einzelgespräch
Führe Einzelgespräche und pflege produktive Arbeitsbeziehungen.
Unternehmensstrategie
4L-Retrospektive
Verwende diese Vorlage, um mit deinem Team eine 4L-Retrospektive durchzuführen.
Unternehmensstrategie
Kostenlose Analyse der 5 Warum-Fragen
Führe mithilfe dieser Vorlage eine Analyse der 5 Warum-Fragen durch, um die Ursachen der Probleme des Teams zu ermitteln.