Close
Bericht zum Stand der Entwicklererfahrung 2024

Teamwork für einen höheren ROI: In 4 Schritten zum produktzentrierten Programmmanagement

Helping product teams experiment, decide, and lead in the age of AI

Zusammenfassung


Programmmanager müssen eine Fülle von Aufgaben über ein ganzes Projektportfolio hinweg koordinieren. Damit stehen sie zweifellos vor einer großen Herausforderung.

All das müssen sie im Blick behalten:

  • Vier Phasen der Teamarbeit bei Projekten: Zielsetzung, Planung und Priorisierung, Überwachung des Arbeitsfortschritts und Kontrolle von Abhängigkeiten
  • Unterstützung mehrerer Teams, damit sie ihr Potenzial ausschöpfen können – von der Festlegung einer strategischen Vision bis hin zur Antizipation unerwarteter Konflikte und Abhängigkeiten
  • Teamübergreifender Umgang mit Kapazitätsengpässen unter Berücksichtigung konkurrierender Prioritäten und Ressourcenbeschränkungen

Viele Programmmanager haben das Gefühl, dass es ihnen schwerfällt, alles in umsetzbare Schritte zu unterteilen, und dass sie dabei ganz auf sich allein gestellt sind. Doch es gibt eine bessere Möglichkeit, inspiriert von der Arbeitsweise erfolgreicher Produktteams. In diesem Leitfaden stellen wir vier entscheidende Schritte für den Übergang zu einem produktzentrierten Ansatz für das Programmmanagement vor.

Der Bericht behandelt folgende Themen:
Smiley-Symbol.

Teamübergreifende Ausrichtung an Zielen

Dialogblase.

Planung und Priorisierung in einem Projektportfolio

Grafik mit ansteigender Linie.

Verfolgung des Arbeitsfortschritts auf programmweiter Ebene

Schraubenschlüssel-Symbol.

Teamübergreifende Verfolgung von Abhängigkeiten und Kapazitätsengpässen