11. Juli 2025
Cloud-Roadmap
Sieh dir die neuesten Funktionen in Cloud an und erfahre, woran wir gerade arbeiten. Abonniere unseren Newsletter und erhalte jedes Quartal eine E-Mail mit Informationen zu unseren neu veröffentlichten Funktionen, aktualisierten Zeitrahmen und mehr.
Admin-APIs für die Benutzerverwaltung
Erweitere die APIs für die Admin-Benutzerverwaltung, um die Unterstützung für die Automatisierung der Benutzerverwaltung zu verbessern.
Versionen
Administration
4. Quartal 2023
Atlassian Guard
Steuerelemente für API-Token: Sicherheitsverbesserungen
Erweitere Administrator-Steuerelemente für API-Token, um Sicherheit und Audits zu verbessern.
Versionen
Administration
4. Quartal 2023
JiraJira Service ManagementBitbucketOpsgenieTrelloStatuspageConfluenceAtlassian Guard
Einheitliches Benutzermanagement für neue Cloud-Benutzer
Stelle Bitbucket-Benutzer in Atlassian Admin bereit und stelle über Atlassian Guard eine Verbindung zu externen Verzeichnissen wie Okta und Azure AD her.
Versionen
Administration
1. Quartal 2024
Bitbucket
Änderungsverfolgung in Produktupdates in Echtzeit
Erhalte aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit neuer Funktionen in Produktupdates mithilfe von Rollout-Daten in Echtzeit.
Versionen
Administration
4. Quartal 2023
BitbucketCompassConfluenceJira Service ManagementJira
Self-Hosting-Runner in Kubernetes automatisch skalieren
Stelle mehrere Self-Hosting-Runner bereit und erstelle Regeln zu ihrer automatischen Skalierung in einem Kubernetes-Cluster.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
Benutzerdefinierte Merge-Checks
Teams können benutzerdefinierte Kriterien implementieren, die erfüllt werden müssen, damit eine Pull-Anfrage gemergt werden kann.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
MacOS-Builds für Bitbucket Pipelines
Die Erstellung von iOS- oder macOS-Anwendungen für macOS mit Bitbucket Pipelines Runners wird unterstützt.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Bitbucket
Mehrstufige Deployments (Beta)
Gruppiere Deployment-Schritte wie Build und Test in einer "Phase".
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Bitbucket
Nicht containerisierte Linux-Runner
Die Unterstützung für nicht containerisierte Linux-Runner in Bitbucket Pipelines ermöglicht Teams, auf die gesamte CPU und den gesamten Speicher auf dem Hostcomputer zuzugreifen.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Bitbucket
Wiederverwendbare CI-Workflows
Du kannst Pipelines-YAML-Schritte Repository-übergreifend wiederverwenden, statt sie manuell von einem Repository in ein anderes kopieren zu müssen.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Bitbucket
Einheitliches Benutzermanagement für neue Cloud-Benutzer – PFZ
Stelle Bitbucket-Benutzer in Atlassian Admin bereit und stelle über Atlassian Access eine Verbindung zu externen Verzeichnissen wie Okta und Azure AD her.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
Batched comments on pull requests
Code reviewers can draft multiple comments during a review session, delivering them at once to the pull request author when the review is complete.
Versionen
Agile und DevOps
Q4 2023
Bitbucket
Dynamic Pipelines
Augment (or replace) static YAML pipeline configurations with code-based dynamic logic, executed at runtime.
Versionen
Agile und DevOps
Q2 2024
Bitbucket
Iterative Code-Reviews
Code-Reviewer können Zeit sparen, indem sie die iterative Ansicht einer Pull-Anfrage verwenden und sich nur auf die Codeänderungen seit der letzten Überprüfung konzentrieren.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2024
Bitbucket
Enforced private workspaces
Enable admins to enforce that all repositories within a private workspace remain private, reducing the risk of accidental public exposure.
Versionen
Agile und DevOps
Q4 2024
Bitbucket
Cloud Migration Trials for Bitbucket
A free cloud trial for the remainder of your Data Center license to experience Bitbucket Cloud, with features like built-in CI/CD, and deep integration with Atlassian cloud tools.
Versionen
Agile und DevOps
Q2 2024
Bitbucket
Forge support for Bitbucket Cloud
Leverage the Forge app development platform to add or enhance functionality in Bitbucket Cloud.
Versionen
Agile und DevOps
Q1 2024
Bitbucket
Benutzerdefinierte Merge-Checks auf Arbeitsbereichsebene
Konfiguriere benutzerdefinierte Merge-Checks auf Arbeitsbereichsebene, um organisationsweite Compliance- und Sicherheitskontrollen für alle Repositorys innerhalb eines Arbeitsbereichs durchzusetzen.
Versionen
Agile und DevOps
Q4 2024
Bitbucket
External secret provider support for CI/CD
Bitbucket Pipelines will be able to integrate with with third-party secret management tools such as Vault, so customers are not required to store secrets within Bitbucket Cloud.
Versionen
Agile und DevOps
Q3 2024
Bitbucket
Automated deployment queue for Bitbucket Pipelines
Customers will be able to specify automated queue strategies for deployments in Pipelines, resulting in the system automatically progressing paused deployments once deployment environments are no longer locked.
Versionen
Agile und DevOps
Q2 2025
Bitbucket
Dunkles Theme für Bitbucket Cloud (Beta)
Benutzer von Bitbucket Cloud können zwischen dem dunklen und dem hellen Modus wählen.
Versionen
Agile und DevOps
Q4 2024
Bitbucket
Extended step execution time for Bitbucket Pipelines
Steps run in Bitbucket Pipelines will have their default maximum execution time extended significantly, supporting much larger builds and longer E2E CI/CD workflows.
Versionen
Agile und DevOps
Q4 2024
Bitbucket
ARM builds in cloud for Bitbucket Pipelines
Customers will be able to execute CI/CD builds running on ARM hardware on the Pipelines cloud platform, enabling the building of images for ARM platforms.
Versionen
Agile und DevOps
Q1 - Q2 2025
Bitbucket
Jenkins to Bitbucket Pipelines migration tooling
Tooling to help automate the process of migrating customers CI/CD workflows from Jenkins to Bitbucket Pipelines.
Versionen
Agile und DevOps
Q1 2025
Bitbucket
16x Step Sizes for Bitbucket Pipelines
Enable up to 16x build sizes for Bitbucket Pipelines, providing more CPU and memory to builds running in the Pipelines cloud platform.
Versionen
Agile und DevOps
Q1 2025
Bitbucket
Pipelines step failure strategies
Get granular control over pipeline step failures by creating overrides that ignore certain types of failures, perform automated actions, etc.
Versionen
Agile und DevOps
Q1 2025
Bitbucket
Pipelines step-level variable sharing
Share context and state between pipeline steps by capturing variables in steps and referencing them in subsequent steps.
Versionen
Agile und DevOps
Q2 2025
Bitbucket
Pipelines YAML variable templating
Use repository and workspace variables across a wider area of the Pipelines workflow.
Versionen
Agile und DevOps
Q2 2025
Bitbucket
Enforced signed commits - SSH key support
Bitbucket Cloud will support the use of SSH keys to encrypt and sign commits or tags to verify contributions.
Versionen
Agile und DevOps
Q2 2025
Bitbucket
Pull-Anfragen-Entwürfe
Code-Autoren können einen Pull-Request als Entwurf (Work in Progress) markieren und so verhindern, dass Code zusammengeführt wird, bis er zur Überprüfung bereit ist.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2025
Bitbucket
Codeänderungen vorschlagen
Code-Prüfer können Codeänderungen auf einer Pull-Anfrage vorschlagen, die der Autor dann direkt in Bitbucket anwenden kann.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
3. Quartal 2025
Bitbucket
Ablauf des Zugriffstokens
Kunden werden bei der Erstellung ihrer Zugriffstoken Ablaufdaten konfigurieren können und erhalten so bessere Kontrolle über die Lebensdauer der Tokens.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2025
Bitbucket
Rovo Chat in Bitbucket - Beta
Customers will be able to access Rovo Chat directly within Bitbucket, enabling AI-powered, instant answers about repositories, pull requests, commits, and deployments-all without leaving Bitbucket.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
Q3 2025
Bitbucket
Docker-Bild-Registry
Kunden werden in der Lage sein, Docker-Images mit einer vollständig verwalteten Container-Registry zu hosten und zu verwalten, die sich nahtlos in CI/CD-Workflows integrieren lässt und ein einheitliches Entwicklererlebnis bietet.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2025
Bitbucket
AI-assisted pull request descriptions
Powered by Atlassian Intelligence, Bitbucket Cloud will automatically draft a pull request description based on the code changes being made.
Versionen
Künstliche Intelligenz (KI)
Q2 2024
Bitbucket
Pipelines AI step failure assistant - Beta
Leverage AI to assist in diagnosing and resolving issues with failing pipelines.
Versionen
Künstliche Intelligenz (KI)
Q2 2025
Bitbucket
Pipelines AI Deployment Summary - Beta
Leverage AI to summarize information related to Pipelines deployments, including Jira issues and commits.
Versionen
Künstliche Intelligenz (KI)
Q2 2025
Bitbucket
Code Reviewer AI agent - Beta
Leverage AI to streamline pull request reviews and improve code quality by identifying bugs and increasing readability and maintainability before releasing it to human reviewers.
Versionen
Künstliche Intelligenz (KI)
Q2 2025
Bitbucket
TISAX level 2 compliance
Compliance with regulations set by the German Association of the Automotive Industry (VDA).
Versionen
Compliance
Q3 2023
atlasAtlassian GuardBitbucketCompassConfluenceJira AlignJira Service ManagementJiraJira Product DiscoveryOpsgenieStatuspageTrello
Datenresidenz für Bitbucket
Zur Einhaltung der Vorschriften in einigen Ländern können Kunden auswählen, in welcher Region ihr Code gespeichert werden soll.
Zukunft
Datenmanagement
2025
Bitbucket
Produktinterne Cookie-Kontrollen
Eingeloggte Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen verwalten und Cookies ablehnen, die nicht unbedingt erforderlich sind.
Versionen
Datenmanagement
2. Quartal 2024
JiraJira Service ManagementJira AlignConfluenceBitbucketOpsgenieTrelloStatuspageAtlassian GuardatlasJira Product DiscoveryCompass
SLA für Premium-Verfügbarkeit
SLA für eine Verfügbarkeit von 99,9 %, finanziell abgesichert mit Servicelevel-Gutschriften
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
4. Quartal 2022
Bitbucket
Schnellerer Git-Zugriff
Mit Bitbucket Mesh, einem neuen verteilten Speichermodell, das von Bitbucket Data Center entwickelt wurde, profitieren Entwickler von schnelleren Git-Diffs und -Merges.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
3. Quartal 2024
Bitbucket
Schnellere CI/CD-Builds
Konfiguriere höhere CPU- und Speicherzuweisungen für deine Builds, um eine schnellere Ausführung und größere Builds zu ermöglichen.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
2. Quartal 2024
Bitbucket
Erzwungene signierte Commits
Bitbucket Cloud unterstützt künftig die Verwendung von GPG-Schlüsseln zum Verschlüsseln und Signieren von Commits oder Tags, um Beiträge verifizieren zu können.
Versionen
Sicherheit
Q4 2024
Bitbucket
Verbesserte Audit-Protokolle für Bitbucket
Die Audit-Protokolle von Bitbucket Cloud werden Kunden in Atlassian Guard zur Verfügung stehen.
Versionen
Sicherheit
4. Quartal 2022
Bitbucket
Zugriffstoken für Repositorys
Repository-Admins können den Datenzugriff kontrollieren, indem sie API-Token generieren, die an ein bestimmtes Repository statt an einen Benutzer gebunden sind.
Versionen
Sicherheit
3. Quartal 2022
Bitbucket
Einheitliches Benutzermanagement für Bestandskunden
Provision Bitbucket users in Atlassian Administration and connect to external directories such as Okta, Azure AD and others via Atlassian Guard.
Zukunft
Benutzermanagement
2025
Bitbucket
Die hier beschriebenen Inhalte sollen lediglich einen Überblick über unsere Produktausrichtung geben und dienen nur zu Informationszwecken. Sie stellen keine Verpflichtung dar, Material, Code oder Funktionalität bereitzustellen, und sollten nicht als Grundlage für Kaufentscheidungen herangezogen werden. Die Entwicklung, Veröffentlichung und Zeitplanung der hier beschriebenen Funktionen liegt ausschließlich im Ermessen von Atlassian. Änderungen sind vorbehalten.