Close

Der KI-native SDLC ist da: Wir stellen Software Collection, DX und Rovo Dev GA vor. Weitere Informationen

KI-gestützte Funktionen,
von Entwicklern ausgeführt.

Rovo Dev eliminiert Reibungspunkte im gesamten Lebenszyklus der Softwareauslieferung. Verfügbar in deinem Terminal, deiner IDE und darüber hinaus.

Routinearbeit automatisieren, Innovation freisetzen

Meistere die schwersten Aufgaben mit KI, die mehr als nur ein Vibe ist – und liefere hochwertige Software schneller als je zuvor.

Codeplanung

Bleib im Flow

Verbringe weniger Zeit mit der Einarbeitung in Anforderungen und Codebasen dank einer klaren Codeplanung, die Wissen aus der gesamten Atlassian-Plattform zusammenführt.

Codeerzeugung

Aus Jira-Vorgängen wird Code

Verschaffe dir einen Vorsprung mit einer Implementierung, die sich an deinen Codeplänen orientiert – einschließlich Refactoring, neuen Tests und Dokumentationen.

Code-Prüfung

Beschleunige den PR-Durchlauf

Lass Rovo Dev deinen Code analysieren und hol dir Verbesserungsvorschläge. Alle Codeänderungen werden anhand der Akzeptanzkriterien in Jira validiert.

Code-Automatisierung Demnächst verfügbar

Integrierte mehrstufige Workflows

Führe mit KI mehrere Aufgaben parallel im Hintergrund aus, um Code in großem Umfang zu planen, zu generieren und zu überprüfen – genauso, als würdest du Aufgaben an ein Team von Agenten delegieren.

Dort bereit, wo du arbeitest

Rovo Dev verbindet Vorgänge, Pull-Anfragen und Codebasen miteinander, sodass du länger im Flow bleiben kannst.

In der Befehlszeile

KI im Terminal. Rovo Dev CLI versteht den Code in deinem Repository und setzt deine Pläne in Jira um.

in Jira Demnächst verfügbar

Rovo Dev startet eine Sitzung, die Code generiert, Branches erstellt, Commits pusht und eine Pull-Anfrage öffnet.

In Bitbucket Cloud

Lasse dich von KI bei PR-Reviews, dem Troubleshooting von Build-Fehlern, der Zusammenfassung von Deployments und vielem mehr unterstützen.

Auf Github

Von grundlegenden Korrekturen bis hin zur Sicherstellung, dass die Akzeptanzkriterien in Jira erfüllt werden – Rovo Dev steht dir zur Seite.

In deiner IDE Beta

Rovo Dev lässt sich in VS Code integrieren, sodass du mit dem gesamten Wissen aus dem Atlassian-Ökosystem länger im Flow bleibst.

Atlassian Teamwork Graph als Basis

Rovo Dev verbindet die Datenintelligenzschicht von Atlassian mit den neuesten KI-Modellen. So ist sichergestellt, dass jede Zeile Code unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und der Kundenanforderungen generiert wird.

Sicher und privat bei jedem Schritt

Mit Rovo Dev erhalten Entwickler eine vertrauenswürdige Plattform, die ihnen die volle Kontrolle gibt, Berechtigungen respektiert und Teams dabei unterstützt, neue KI-Funktionen optimal zu nutzen.

Ressourcen

Die App-Suite der Teamwork Collection hält dein Team auf Kurs.

Jira-Logo

Mit Rovo Dev arbeiten

Erfahre mehr über die Einrichtung und Nutzung von Rovo Dev und wie du Arbeit von der Idee bis zum Deployment optimierst.

Jira-Logo

Liefere technische Exzellenz mit KI

Mit Rovo Dev konnten wir die PR-Durchlaufzeit um 45 % verkürzen, sodass unsere Entwickler unseren Kunden schneller einen höheren Mehrwert bieten können.

Jira-Logo

In wenigen Minuten einsatzbereit

Mach dich anhand unserer visuellen Anleitung, die gängige Anwendungsfälle abdeckt, schnell mit Rovo Dev vertraut.

Jira-Logo

State of DevEx 2025

Erfahre im Bericht, wie KI den Arbeitsalltag von Entwicklern verändert und ihnen mehr als 10 Stunden pro Woche Zeit einspart.

Weltklasse-Entwicklerteams vertrauen uns

Werde Teil der Rovo Dev-Community

Stelle Fragen, gib Feedback und wende dich an unser Team und andere Benutzer, um Best Practices kennenzulernen.

Werde ein besserer Entwickler mit Rovo Dev

Konzentriere dich auf das Wesentliche und überlasse den Rest der KI.

FAQ

Was ist Rovo Dev?
  

Rovo Dev ist ein kontextbewusster KI-Agent, der den Softwareentwicklungszyklus beschleunigt, indem er Planung, Programmierung, Reviews und die Automatisierung sich wiederholender Arbeiten in großem Maßstab übernimmt.

Wer kann auf Rovo Dev zugreifen?
  

Rovo Dev Standard ist für alle neuen und bestehenden Kunden allgemein verfügbar! Jetzt testen

Darüber hinaus wird eine begrenzte Anzahl von Rovo Dev-Gutschriften pro Monat und Entwickler für Kunden mit einem Standard-, Premium- oder Enterprise Cloud-Tarif von Jira schrittweise eingeführt, beginnend mit Sites, die Rovo bereits nutzen. Administratoren werden 30 Tage vor dem Start benachrichtigt und können der Änderung bei Bedarf widersprechen.

Weitere Informationen zu Rovo Dev-Gutschriften findest du in der Dokumentation zu Rovo Dev.

Wo finde ich Informationen zu Preisen?
  

Preisinformationen und häufig gestellte Fragen zu Rovo Dev findest du hier.

Was ist der Unterschied zwischen Rovo Dev und Rovo?
  

Rovo unterstützt Teams mit KI-Funktionen wie Such-, Chat- und Studio-Apps. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was Rovo so alles kann, schau doch mal auf dieser Seite vorbei.

Rovo Dev ist ein KI-Agent, der die Funktionen von Rovo erweitert und speziell für professionelle Softwareingenieure entwickelt wurde. Er übernimmt die Codeplanung, Codegenerierung und Codeüberprüfung und automatisiert repetitive Aufgaben in großem Umfang. Rovo Dev hat andere Preise und Pakete als Rovo. Auf dieser Seite findest du eine Preisübersicht zu Rovo Dev.

Nutzt Rovo Dev KI?
  

Rovo Dev nutzt KI als Teil seiner Funktionalität und respektiert die KI-Einstellungen deines Unternehmens. Wenn dein Unternehmen noch nicht für KI bereit ist, können deine Administratoren die Funktion über die Atlassian-Administration deaktivieren. Rovo Dev verwendet von Drittanbietern gehostete LLMs von OpenAI und Anthropic. Unsere LLM-Anbieter bewahren deine Ein- und Ausgaben nicht auf, um sie zur Verbesserung ihrer Services zu nutzen.

Welche Tools zur Quellcodeverwaltung kann ich zusammen mit Rovo Dev verwenden?
  

Wir unterstützen derzeit Bitbucket Cloud und GitHub.

Was ist der Unterschied zwischen Rovo Dev CLI und Atlassian CLI?
  

Rovo Dev CLI ist eine leistungsstarke KI-Funktion, auf die über Atlassian CLI zugegriffen werden kann.

Anweisungen zur Installation der Rovo Dev-CLI findest du hier.

Werden meine bestehenden Datenzugriffsberechtigungen bei Rovo Dev berücksichtigt?
  

Bei Rovo Dev werden alle deine bestehenden Berechtigungen berücksichtigt. Das heißt, zwei Benutzer erhalten abhängig davon, auf welche Inhalte sie zugreifen dürfen, möglicherweise unterschiedliche Ergebnisse.

Die Daten, auf die Benutzer Zugriff haben, sind nicht auf das Produkt beschränkt, in dem sie gerade arbeiten. Da unsere Produkte miteinander vernetzt sind, können Informationen von verschiedenen Plattformen abgerufen werden, um eine Antwort (oder Ausgabe) zu erstellen. Alle auf der Atlassian-Plattform festgelegten Berechtigungen werden entsprechend berücksichtigt.

Bei einigen Funktionen von Rovo Dev können Benutzer Datenquellen von Drittanbietern einbinden und Prompts eingeben, mit denen Daten außerhalb deiner Atlassian-Site versendet werden. Wenn du nicht möchtest, dass Benutzer auf diese Funktionen zugreifen, kannst du Rovo Dev deaktivieren. Hier erfährst du mehr über die Sicherheitsaspekte von MCP-Clients.

Wie schützt Atlassian Kundendaten?
  

Für Rovo Dev gelten dieselben Datenschutzprinzipien und Unternehmenswerte wie für alle anderen Bereiche und Aktivitäten bei Atlassian. Wir setzen uns für die Entwicklung maßgeblicher Datenkontrollen, Auswahlmöglichkeiten und Hinweise ein, um eine offene Zusammenarbeit und umfassende Teamarbeit zu fördern.

Das bedeutet wiederum, dass wir dem Datenschutz von Anfang an Rechnung tragen. Du findest die aktuellen Datenschutzprinzipien in unserem Trust Center. Unsere Datenschutzrichtlinie findest du hier.

Wo erfahre ich mehr über den Atlassian-Ansatz für verantwortungsvolle Technologie?
  

Bei der Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung von Rovo Dev hält sich Atlassian an seine Prinzipien verantwortungsvoller Technologie. Dabei liegt der Fokus auf Transparenz, Vertrauen, Verantwortung und Teamarbeit. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. Diese Prinzipien helfen uns, Verantwortung für Konzepte und den verantwortungsvollen Einsatz von Technologien wie KI im Einklang mit unseren Unternehmenswerten zu übernehmen. Weitere Informationen zu unserem Ansatz und unserem Engagement für verantwortungsvolle Technologie findest du auf der Seite zu den Prinzipien verantwortungsvoller Technologie.

Werden meine Ein- und Ausgaben für das Training von Atlassian-Produkten und -Services verwendet?
  

Die Eingaben, die du übermittelst, und die Ausgaben, die du von Rovo Dev erhältst, werden nur für deine Erfahrung verwendet. Rovo Dev verwendet deine Ein- oder Ausgaben nicht, um Atlassian-Produkte und -Services zu trainieren. Die Funktionen verwenden nur Daten darüber, wie du mit unseren Funktionen interagierst, beispielsweise die Personen, mit denen du zusammenarbeitest, die Größe und Art der Anhänge und dein Feedback.

Ist Rovo Dev mit SOC 2 und ISO 27001 konform?
  

Rovo Dev entspricht unseren hohen Standards in Sachen Vertrauen und Sicherheit, wurde jedoch noch nicht extern auf die Einhaltung der Normen ISO 27001 und SOC 2 geprüft.

Erfüllt Rovo Dev die HIPAA-Anforderungen?
  

Derzeit erfüllt Rovo Dev die HIPAA-Anforderungen nicht und unser Business Associate Agreement (BAA) deckt diese Funktionen auch nicht ab.

Erkennt Rovo Dev die Datenresidenz an?
  

Aktuell unterstützt Rovo Dev keine Datenresidenz.

Wirkt sich Rovo Dev auf die Einhaltung der DSGVO aus?
  

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die DSGVO und lokale Anforderungen zu erfüllen. Wie heute für all unsere Produkte üblich, verarbeiten und übermitteln wir Daten für Rovo Dev gemäß unserer Datenschutzrichtlinie, dem Zusatz zum Datenschutz und der Verpflichtung gegenüber der DSGVO.

Wo kann ich mehr erfahren oder Fragen stellen?
  

Wenn du mehr über Rovo Dev erfahren und dich mit unserem Team und anderen Benutzern austauschen möchtest, kannst du unserer Community-Gruppe beitreten.

Wie kann ich Feedback abgeben oder Bugs melden?
  

Wenn du Feedback abgeben oder Bugs bei Rovo Dev melden möchtest, befolge die Feedback-Anweisungen im Produkt.