
Bericht zum Kundeninterview-Vorlage
Erstellt von:

Gewinne verwertbare Informationen aus Kundeninterviews
Kategorien
- Produktmanagement
- Marketing und Vertrieb
- Design
Wichtige Features
Marktforschung
Dokumentation
Notizenerfassung

Wenn du nicht regelmäßig mit deinen Kunden sprichst, entgehen dir verwertbare, aufschlussreiche Details, die zu einer Veränderung deines Produkts, Services, deiner Betriebsabläufe oder des Wachstums deines Unternehmens führen könnten. Lass dies in deinem Unternehmen mit der Vorlage für Berichte zu Kundeninterviews zur Gewohnheit werden. In dieser Vorlage hältst du deine Interview-Notizen fest und strukturierst diese in grundsätzliche Erkenntnisse, Beobachtungen und Möglichkeiten, die du dann an das übrige Team weitergibst.
Verwendung der Vorlage "Bericht zum Kundeninterview"
- 1
Interviewfragen verfassen
Es ist in vielerlei Hinsicht keine gute Idee, einfach einen Kunden anzurufen und ihn dann mit Fragen zu bombardieren. Nimm dir Zeit – alleine oder im Team –, mindestens 20 Fragen zu verfassen, die du dann je nach der verfügbaren Zeit des Kunden stellen kannst. Daraus solltest du eine engere Auswahl mit 8–10 Fragen treffen, von denen du dir den größtmöglichen Informationsgehalt versprichst, falls der Kunde unter Zeitdruck steht oder das Interview abgebrochen werden muss. Tipps zum Erstellen einer solchen Frageliste erhältst du im Kundeninterview-Spiel aus dem Atlassian-Team-Playbook.
- 2
Einen hilfreichen Kunden auswählen
Erkundige dich bei deinen Teams mit Kundenkontakt, wie z. B. Sales, Support oder Account Management, nach den Kunden, die das wertvollste Feedback geben können. Suche nach Kunden, die über Gutes, Schlechtes und Katastrophales berichten können, damit ein ausgewogenes Bild entsteht. Vereinbare mit ihnen einen Termin und öffne diese Vorlage auf deinem Bildschirm, damit du die Anmerkungen der Kunden direkt festhalten kannst.
- 3
Das Interview durchführen
Du wirst feststellen, dass du deine Fragen und Antworten direkt in die Vorlage eingeben kannst. Notiere die Antworten so wortwörtlich wie möglich. Genaue Angaben, wie sich dein Produkt oder Service auf den Arbeitsalltag deines Kunden ausgewirkt hat, gehören in den Abschnitt zu den Anwendungsfällen. Diese Interviews sind eine regelrechte Schatzgrube: Du erhältst nicht nur eine Bewertung deines Produkts oder Services aus erster Hand, sondern kannst in diesem Rahmen auch um Erlaubnis bitten, Erfahrungsberichte zu verwenden. Vielleicht erfährst du sogar von Anwendungsfällen oder einer Benutzergruppe, an die du noch gar nicht gedacht hast.
- 4
Wichtigsten Beobachtungen hervorheben
Notiere nach dem Interview in Ruhe die wichtigsten Punkte, die der Kunde angeführt hat, und welche Maßnahmen dein Team zur Verbesserung des Produkts oder Services ergreifen könnte. Dies gehört in den Abschnitt Beobachtungen. Sollten von diesem Kunden bei deinen Support- oder IT-Teams Jira-Tickets vorhanden sein, füge diese ebenfalls hinzu.
- 5
Deine wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen
Gehe in der Vorlage zurück nach oben zum Abschnitt Wichtigste Erkenntnisse und fasse dort das Interview zusammen. Suche in deinen Beobachtungen und Anwendungsfällen die hervorstechendsten und unentbehrlichsten Informationen heraus.
Behalte den Überblick über deinen Tag mit der To-do-Listen-Vorlage
Die Verwaltung deines Workloads muss dich nicht überfordern. Mit der To-do-Listen-Vorlage hast du ein einfaches, strukturiertes System zur Hand, um deinen Tag zu organisieren, Prioritäten für die Woche zu setzen und dich auf laufende Projekte zu konzentrieren.
Ob du tägliche Aufgaben bewältigen, mit anderen an Initiativen zusammenarbeiten oder langfristige Ziele im Blick behalten musst – diese flexible Vorlage hilft dir, Ablenkungen zu beseitigen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Verwende eine kostenlose To-do-Listen-Vorlage für Folgendes:
Um ein klares Bild davon zu bekommen, welche Aufgaben heute anstehen
Um die Prioritäten für die Woche festzulegen
Um anstehende und projektbezogene Aufgaben nachzuverfolgen
Um dich über deinen Fortschritt zu freuen
Von schnellen Erfolgen bis hin zur Gesamtplanung – mit dieser To-do-Liste bleibst du organisiert und machst bedeutende Fortschritte – Häkchen für Häkchen. Nutze die kostenlose To-do-Listen-Vorlage, um Struktur, Durchblick und Schwung in deinen Tag zu bringen.
Verwandte Vorlagen
Projektmanagement
Wettbewerbsanalyse
Verfolgen und analysieren, was Mitbewerber unternehmen, um sich in einem überfüllten Markt abzuheben
Design
Inhaltsstrategie
Erstelle deine Inhaltsstrategie und organisiere deinen redaktionellen Kalender
Marketing und Vertrieb
Kreativplan
Verwandele deine kreative Vision mit einer Vorlage für den Kreativplan in ein fertiges Projekt.