Disruptive brainstorming template preview image

Disruptive Brainstorming-Vorlage

Erstellt von:

Atlassian logo

Kreativität entfalten und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln

Kategorien

  • Projektmanagement
  • Design

Wichtige Features

  • Ideenfindung

  • Problemlösung

  • Zusammenarbeit im Team

Disruptive brainstorming template preview image

Durch disruptives Brainstorming kannst du alte Lösungsansätze überwinden und neue Ideen anregen, wenn dein Team nicht mehr weiterkommt. Bei dieser Methode werden mit Unterbrechungskarten Bedingungen aufgezeigt, die das Team bei der Suche nach neuen Ideen berücksichtigen muss. Teste diese Technik und die Vorlage für disruptives Brainstorming, um deinem Team schnell zu neuen Ideen zu verhelfen. Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzung findest du im Playbook zum disruptiven Brainstorming.

Verwendung der Vorlage "Disruptives Brainstorming"

  1. 1

    Brainstorming vorbereiten

    Vor dem eigentlichen Brainstorming solltest du die Ziele der Sitzung bestimmen. Welches Problem gilt es zu lösen? Sprich mit deinem Projektleiter und bitte Stakeholder um Rat, die erkennen, wenn dein Team nicht weiterkommt, und verstehen, wie ein Brainstorming helfen kann. Nachdem du das Thema festgelegt hast, kannst du eine Sitzung einberufen und im Vorfeld sicherstellen, dass alle Teilnehmer den Ablauf verstanden haben.

  2. 2

    Neue Ideen erstellen

    Bitte dein Team, alle Lösungsvorschläge vorzubringen, die bei eurem Problem helfen können. Es gibt keine Einschränkungen! Ziel ist es, alte Vorgehensweisen hinter euch zu lassen und kreativ zu werden. Schreibt jede Idee auf einen Haftnotizzettel und nutzt Whiteboards für den Gedankenaustausch und die Zusammenarbeit.

  3. 3

    Ideen mithilfe von Unterbrechungskarten aussortieren

    Verwendet Unterbrechungskarten, um die große Anzahl von Ideen zu verringern und eure Gedankengänge für den Rest der Sitzung besser zu strukturieren. Unterbrechungskarten bringen durch neue Themenvarianten neuen Schwung in das Brainstorming. Führe alle zehn Minuten eine neue Unterbrechungskarte ein und versuche jedes Mal, einige Ideen auszuschließen. Am Ende bleiben nur die wirklich relevanten Ideen übrig.

  4. 4

    Ideen aufzeichnen

    Nach Abschluss des Brainstormings kannst du eure Gedanken in Themen zusammenfassen, an denen dein Team in den nächsten Monaten gezielt arbeiten kann. Für jedes Thema sollte ein Besitzer zugewiesen und eine Nachbereitung durchgeführt werden. Dokumentiere eure Ideen in der Vorlage und füge jedes Thema als Jira-Vorgang zum Backlog des Teams hinzu, damit du Ergebnisse verfolgen und Erfolge messen kannst.

Verwandte Vorlagen

Design

Glossar zum Inhaltsdesign

Bringe Autoren mit einem umfassenden Leitfaden bei, wie sie Produktnamen, Branchenbegriffe und andere Inhalte richtig nutzen.

Design

Inhaltsstrategie

Erstelle deine Inhaltsstrategie und organisiere deinen redaktionellen Kalender

Produktmanagement

Bericht zum Kundeninterview

Aufschlussreiche Erkenntnisse aus Kundeninterviews mit dem Bericht zum Kundeninterview