Close
Bild: Held

KI-gestützte Funktionen, von Entwicklern ausgeführt

Rovo-Agenten für Softwareteams optimieren deine Arbeit von der Idee bis zum Deployment.

Abbildung: Schleife

Atlassian Teamwork Graph als Basis + Code-Intelligenz

Unsere KI-Agenten ermöglichen es Entwicklern, sich auf die Lösung wichtiger Probleme und die Entwicklung wirkungsvoller Lösungen zu konzentrieren. Sie verbinden den Geschäftskontext direkt mit Softwarelösungen und stellen sicher, dass jede Codezeile auf die strategischen Ziele und die Auswirkung auf die Kunden ausgerichtet ist.

Weniger Reibung, mehr produktive Arbeit

Ein guter Plan ist der beste Anfang.

Beschleunige die Recherche, Ideenfindung und Implementierung mit KI-generierten Programmierplänen, die auf dem Wissen aus deiner Codebasis sowie den Jira- und Confluence-Inhalten deines Teams basieren.

Routineaufgaben automatisieren

Erledige allgemeine, sich wiederholende Programmierungsaufgaben mit Leichtigkeit – von der Bereinigung von Feature-Flags bis hin zum Schreiben der Codedokumentation. Passe eine Starter-Vorlage individuell an und erstelle deine eigenen Programmierungsagenten.

Durchlaufzeiten der Pull-Anfragen reduzieren

Erhalte sofortiges Feedback von einem KI-Agenten, der deinen Code analysiert und Verbesserungen vorschlägt. Er vergleicht außerdem deine Änderungen mit den Anforderungen in deinem Jira-Vorgang, damit du weißt, ob etwas übersehen wurde.

Fasse Deployments zusammen und behebe Probleme mühelos.

Erhalte Zusammenfassungen deiner technischen Deployments, seien es verknüpfte Jira-Vorgänge oder bestimmte Commits, um die Auswirkungen der einzelnen Deployments auf die Kunden besser zu verstehen. Nutze KI, um Pipeline-Protokolle schnell zu analysieren und herauszufinden, welcher Schritt fehlgeschlagen ist und wie der Fehler behoben werden kann.

Profitiere mit Rovo Dev CLI direkt in deinem Terminal von der Leistung der KI-gestützten Softwareentwicklung

Verwandle dein Terminal in einen KI-Entwicklungsagenten, der versteht, programmiert und mir dir zusammenarbeitet. Rovo Dev CLI sorgt für intelligente, anpassbare und sichere Softwareentwicklung direkt in deine Befehlszeile – nahtlos integriert in deinen Atlassian-Workflow.

Symbol

Interaktion mit Codebasen in natürlicher Sprache

Kommuniziere mit deiner Codebasis, als ob du ein Gespräch führen würdest. So werden komplexe Navigation und Verständnis zum Kinderspiel.

Symbol

Maßgeschneiderte Aufgabenerledigung

Lass KI sich wiederholende Aufgaben erledigen, damit du dich auf Innovation und Problemlösung konzentrieren kannst. Passe die KI-Funktionen an deine spezifischen Entwicklungsanforderungen und Präferenzen an.

Symbol

Nahtlose Integration der Atlassian-Tools

Freue dich über einen reibungslosen Workflow mit Tools, die du bereits verwendest, und verbessere auf diese Weise die Zusammenarbeit und Effizienz.

Symbol

Umfassende Sicherheitskontrollen

Sorge mit starken Berechtigungskontrollen und Sicherheitsprotokollen für sichere Projekte.

Symbol

Nutzungstransparenz und Benutzerverwaltung

Behalte einen klaren Überblick über die KI-Interaktionen und die Ressourcennutzung. Vereinfache Benutzerzugriff und -verwaltung und stelle sicher, dass die richtigen Personen die richtigen Berechtigungen haben.

Integriere die KI-Tools deiner Wahl in den MCP-Server von Atlassian.

Ausgehend von Claude von Anthropic verbindet der MCP-Server von Atlassian die Atlassian-Plattform auf sichere Weise mit deiner LLM-, IDE- oder Agentenplattform – so kannst du auf Informationen zu Personen, Services und Wissen zugreifen, und genau dort arbeiten, wo du gerade bist. Konzentriere dich auf deine Arbeit, während die KI den Kontextwechsel übernimmt.

Abbildung: Schleife

Leistungsfähigere alltägliche Entwicklungs-Workflows

Rovo Dev Agents sind darauf ausgelegt, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Entwickler während des gesamten Softwareentwicklungszyklus zu unterstützen, damit sich die Teams auf Innovationen und das Entwickeln von wichtigen Lösungen konzentrieren können.

Symbol

Code-Planung

Jira-Tickets werden in umsetzbare technische Pläne umgewandelt. Der Agent versteht die Codebasis des Kunden – ihre Sprachen, Frameworks, SDKs und Architektur – und generiert umfassende Programmierpläne, die Entwicklern einen strategischen Ausgangspunkt bieten.

Symbol

Code-Review

Dein intelligenter Review-Begleiter, der Pull-Anfragen sowohl mit den technischen Anforderungen als auch mit den Geschäftszielen abgleicht. Er erkennt potenzielle Probleme, bevor sie die Produktion erreichen, und stellt sicher, dass Codeänderungen den Jira-Akzeptanzkriterien entsprechen, wodurch die Review-Zyklen reduziert und Nacharbeiten verhindert werden.

Symbol

Feature-Flag-Bereinigung

Der Agent entfernt automatisch veraltete Feature-Flags oder führt sie zusammen, nachdem die Rollouts abgeschlossen sind. Das spart dir Zeit und du kannst dich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Rationalisiere deinen Entwicklungsprozess und sorge mühelos für reibungslose Funktionsübergänge.

Symbol

Deployment-Zusammenfassung

Der Agent analysiert und fasst den Inhalt von Software-Deployments zusammen, die über Bitbucket Pipelines vorgenommen wurden, und erstellt übersichtliche Zusammenfassungen der Änderungen in jeder Version. So wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder wissen, was bereitgestellt wird, und die Kommunikation und Zusammenarbeit während des Deployment-Prozesses werden verbessert.

Symbol

Code-Dokumentationserstellung

Der Agent generiert eine aussagekräftige und umfassende Dokumentation, während du programmierst. Das verbessert die Wartbarkeit des Projekts und erleichtert zukünftige Entwicklungsarbeiten.

Symbol

Pipeline-Fehlerbehebung

Der Agent wandelt CI/CD-Fehler in umsetzbare Lösungen um und hilft bei der schnellen Identifizierung und Lösung von Probleme, damit das Deployment nicht an Dynamik verliert.

Schneller Start dank detailliertem Plan für Code-Änderungen

Nutze den Code-Planer-Agenten, um Jira-Tickets in klare, umsetzbare Programmierpläne umzuwandeln. Er ermittelt, welche Dateien geändert werden müssen und welche Änderungen erforderlich sind. Außerdem bietet er eine strategische Roadmap, die große Codeänderungen vereinfacht. Das hilft Entwicklern – insbesondere, wenn sie neu im Team oder noch unerfahren sind –, die Codebasis schneller zu verstehen und Änderungen effizient umzusetzen.


Logo: Statsig

"Bei Statsig suchen wir immer nach Möglichkeiten, unsere Entwicklungsarbeit zu verbessern, damit wir schneller und mit weniger Risiko vorankommen können. Die neue Atlassian-KI für Entwickler hilft unserem Team dabei, weniger Zeit für Engpässe aufzuwenden, die die Bereitstellung verlangsamen."

Jiakan Wang, Head of Engineering

Statsig

Teil unserer Beta-Community werden

FAQ

Wie erhalte ich Zugriff auf Rovo Dev Agents (Beta)?
  

Du kannst hier mit der Beta-Version von Rovo Dev Agents beginnen.

Wann werden diese Agenten allgemein verfügbar sein?
  

Die Rovo Dev Agents befinden sich derzeit in der Beta-Phase, das heißt, wir arbeiten weiter an der Entwicklung und holen Feedback dazu ein. Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit an, sobald die Beta-Phase abgeschlossen ist.

Wo kann ich mehr über Rovo Dev Agents (Beta) erfahren oder Fragen stellen?
  

Bitte tritt unserer Community-Gruppe bei, um mehr über die Agenten zu erfahren und mit unserem Team und anderen Benutzern zu interagieren.

Wie erhalte ich Zugriff auf Atlassian Rovo Dev CLI?
  

Um auf Rovo Dev CLI zugreifen zu können, musst du bereits Rovo Dev Beta-Kunde sein. Bestehende Atlassian-Kunden ohne Rovo Dev Beta müssen sich registrieren und die Rovo Dev Beta-Version installieren, um Rovo Dev CLI automatisch aktivieren zu können.

Hinweis: Wenn du Atlassian-Neukunde bist, musst du dich für ein Atlassian-Konto registrieren und die Rovo Dev Beta-App hinzufügen.

Was ist der Unterschied zwischen Rovo Dev CLI und Atlassian CLI?
  

Rovo Dev CLI ist eine leistungsstarke KI-Funktion, auf die über Atlassian CLI zugegriffen werden kann. Wenn du mehr über Atlassian CLI erfahren möchtest, besuche bitte diese Seite.

Wie schützt Atlassian Kundendaten?
  

Für unsere Rovo Dev Agents gelten dieselben Datenschutzprinzipien und Unternehmenswerte wie für alle anderen Bereiche und Aktivitäten bei Atlassian. Deshalb setzen wir uns für die Entwicklung maßgeblicher Datenkontrollen, Auswahlmöglichkeiten und Hinweise ein, um offene Zusammenarbeit und umfassende Teamarbeit zu fördern.

Das bedeutet wiederum, dass wir dem Datenschutz von Anfang an Rechnung tragen. Du findest die aktuellen Datenschutzprinzipien in unserem Trust Center. Unsere Datenschutzrichtlinie findest du hier.

Wo erfahre ich mehr über den Atlassian-Ansatz für verantwortungsvolle Technologie?
  

Bei der Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung von Rovo Dev hält sich Atlassian an seine Prinzipien für verantwortungsvolle Technologie. Dabei liegt der Fokus auf Transparenz, Vertrauen, Verantwortung und Teamarbeit. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. Diese Prinzipien helfen uns, Verantwortung für Konzepte und den verantwortungsvollen Einsatz von Technologien wie KI im Einklang mit unseren Unternehmenswerten zu übernehmen.

Weitere Informationen zu unserem Ansatz und unserem Engagement für verantwortungsvolle Technologie findest du auf dieser Seite.

Wo kann ich Feedback geben oder Unterstützung erhalten?
  

Wenn du Feedback, Vorschläge oder Fragen zu Rovo-Agenten für Softwareteams hast, tritt bitte unserer Community-Gruppe bei.