Wie das 100 Jahre alte Unternehmen Air France-KLM mit Atlassian Cloud Premium 600.000 USD pro Jahr sparte und Innovationen in die Luftfahrt brachte

Die Migration zu Atlassian Cloud war das Beste für unsere Community. Unsere Vision war es, Benutzern die neuesten Versionen, Features und Funktionen zu bieten, die nur mit Cloud verfügbar sind, z. B. KI.
Jordy Essed
DevNet Team, Produktinhaber, Air France-KLM, Air France
600K USD
Jährliche Einsparungen durch die Migration zu Atlassian Cloud
Über Air France
Branche
Luftfahrt
Anzahl Benutzer
mehr als 10.000
Standort
Europa, Naher Osten und Afrika
Herausforderung: Air France-KLM wollte Ressourcen aus dem Bereich Toolwartung in den Bereich Innovation verschieben und Teams im gesamten Unternehmen dabei unterstützen, effizienter zusammenzuarbeiten und Ergebnisse zu liefern.
Lösung: Air France-KLM ist von OpenStack und Atlassian Data Center zu Atlassian Cloud Premium migriert.
Ergebnis: Durch die Migration zu Atlassian Cloud Premium fallen bei Air France-KLM Ausfall-, Wartungs- und Serverkosten weg. Gleichzeitig kann das Unternehmen so für mehr Compliance und eine bessere Benutzererfahrung sorgen.
Den Weg für die Luftfahrt ebneten die Gebrüder Wright nicht allein. Im frühen 20. Jahrhundert – als der Himmel noch voller Blimps war – verabschiedete sich KLM von der Heliumnutzung, um mit einer der ersten Airlines ohne Luftschiffe noch höher (und weiter) zu fliegen. Über 100 Jahre später hält das Unternehmen zwei beeindruckende Titel: es ist die älteste Fluggesellschaft Europas und ein führender Anbieter in der wettbewerbsintensiven und schnelllebigen Luftfahrtbranche.
Als KLM mit Air France zu Air France-KLM fusionierte, kamen die beiden führenden Luftfahrtunternehmen zusammen, um den besten Service der Branche in drei Kernbereichen zu bieten: Passagierreisen, Fracht sowie Technik und Wartung. Dieses Serviceversprechen spiegelt sich in der Kundentreue und innovativen Unternehmenskultur wider.
Über die Jahre zählte Air France-KLM zu den ersten Unternehmen, die zahlreiche Fortschritte in der Luftfahrt einführten – von nachhaltigen Biokraftstoffen und Flugzeugen wie dem Dreamliner bis hin zu innovativen Betriebstools und In-flight-Entertainment wie individuellen VR-Headsets.
Um mit diesen Fortschritten mitzuhalten und die Position als Branchenführer zu behaupten, modernisierte Air France-KLM seine Entwicklungsverfahren mithilfe von Atlassian-Tools für Zusammenarbeit und Bereitstellung. Seit der Migration von Atlassian Data Center zu Atlassian Cloud Premium spart die Fluggesellschaft jedes Jahr über 600.000 USD und Tausende Arbeitsstunden pro Tag, wodurch sie Mitarbeitern und Kunden noch besseren Support bieten kann.
Andere Teams bitten uns häufig darum, ein Upgrade auf Atlassian Cloud durchzuführen, weil sie sehen, wie sie damit ihren eigenen Arbeitsalltag erleichtern und die Erfahrung für den Endbenutzer verbessern können. Jetzt haben wir mehr Atlassian-Benutzer, die keine Entwickler sind, als Entwickler.
Nathan Wattimena
Scrum Master – RTE Next Generation Data Center Air France-KLM
Eine Cloud-Migration bereitet den Weg in die Zukunft der Luftfahrt
Die Investitionen von Air France-KLM in kollaborative, effiziente Technologien begannen in den späten 90er- und frühen 2000er-Jahren, mit Jira für die Vorgangsverfolgung und Confluence für das IT-Wissensmanagement. In den 2010er-Jahren begann die Fluggesellschaft damit, modernere Methoden einzuführen, darunter Agile und DevOps. Daraufhin weiteten die Teams ihren Einsatz von Atlassian-Tools zur Unterstützung ihrer Arbeit aus.
Als die Atlassian-Benutzerbasis wuchs und die Bedürfnisse komplexer wurden, erkannte das zukunftsorientierte IT-Team von Air France-KLM mehrere Verbesserungsmöglichkeiten. Es hatte ein einfaches Ziel: Teams im gesamten Unternehmen zu helfen, effizienter zusammenzuarbeiten und Ergebnisse zu liefern.
Ein Hindernis bei der Erreichung dieses Ziels war OpenStack, die Plattform, auf der Air France-KLM seine Atlassian Data Center-Instanzen betrieb. "Wir verloren viel Zeit und Ressourcen, nur um die Plattform am Leben zu erhalten. Wir haben nicht mal Funktionen hinzugefügt“, erklärt Mohamed Haddadi, Manager of IT Operations. "Es gab nicht mehr genug Entwickler, die sich mit OpenStack auskannten, und 90 % der benötigten Integrationen wurden gar nicht angeboten."
Zur gleichen Zeit vollzog Air France-KLM eine organisatorische Umstellung auf Cloud-Technologie. Die Migration von Atlassian Data Center zu Cloud war eine naheliegende Entscheidung. "Unsere Vision war es, unsere Benutzer, Entwickler und Produktinhaber – jeden, der Jira und Confluence nutzt – mit den aktuellsten Versionen dieser Tools zu unterstützen. Es gibt eine ganze Liste wertvoller Funktionen und Anwendungsfälle, z. B. KI-Funktionen, die nur in Atlassian Cloud verfügbar sind", sagt Jordy Essed, Produktinhaber für das DevNet-Team von Air France-KLM, das den Atlassian-Toolstack und die Continuous Improvement-/Continuous Delivery-Pipeline (CI/CD) des Unternehmens verwaltet.
Außerdem wusste das Team zu schätzen, dass die Arbeit auf der Atlassian Cloud-Plattform die Einhaltung strenger DSGVO-Vorschriften gewährleisten würde. "Sicherheit und Compliance waren wichtige Gründe, Atlassian einem kleineren Unternehmen vorzuziehen", sagt Mohamed.
Zudem würde die Migration in die Cloud Air France-KLM helfen, Top-Talente zu gewinnen. "In den letzten fünf Jahren haben wir uns darauf konzentriert, durch die Bereitstellung von Software Mehrwert zu schaffen", sagt Nathan Wattimena, ein ehemaliger Produktinhaber des DevNet-Teams, der jetzt Scrum Master für das Next Generation Data Center des Unternehmens ist. "Das bedeutete, mehr DevOps-Entwickler einzustellen und komplexere, kollaborativere Workflows zwischen Entwicklungs- und Operations-Teams zu erstellen."
Jordy fügt hinzu: "Die neue Generation potenzieller Mitarbeiter will die modernsten und neuesten Arbeitsmittel. Im Vergleich zu Data Center verfügen Jira und Confluence Cloud über Features und Funktionalitäten wie KI, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht. Insgesamt wussten wir, dass die Migration zu Atlassian Cloud für unsere Gemeinschaft von Technikern, Entwicklern und Mitarbeitern am besten wäre."
Die neue Generation potenzieller Mitarbeiter will die modernsten und neuesten Arbeitsmittel. Im Vergleich zu Data Center verfügen Jira und Confluence Cloud über Features und Funktionalitäten wie KI, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Jordy Essed
DevNet Team Product OwnerAir France-KLM
Neue Höhen erreichen und gleichzeitig 600.000 USD sowie Hunderttausende Stunden pro Jahr sparen
Als das Unternehmen mit der Planung der Migration begann, wandte sich Air France-KLM an den Lösungspartner Eficode, um Unterstützung zu erhalten. Eficode führte vor der Migration eine gründliche Bewertung durch und half dem IT-Team anschließend bei der Einrichtung einer Staging-Umgebung. Gesteuert wurde der Prozess mit den Marketplace-Apps Jira Cloud und Confluence Cloud Migration Assistant. Wann immer Fragen oder Herausforderungen aufkamen, gab es Support durch Eficode und Atlassian.
Seit Abschluss der Migration zu Atlassian Cloud Premium nähert sich Air France-KLM seinen Zielen bereits rasant. "Es ist unglaublich: Der Migrationsprozess dauerte nur sechs Monate und wir profitieren schon wenige Monate später von den Vorteilen", sagt Mohamed. "Atlassian Cloud war nicht die günstigste Option, aber es ist eine Investition in die Zukunft."
Sofortige Ersparnisse von 600.000 USD pro Jahr
Mit Atlassian Data Center verwendete Air France-KLM 60 Server für Jira und Confluence, deren Wartung jeweils 10.000 USD pro Jahr kostete. Durch die Migration zur Atlassian Cloud wurden die jährlichen Kosten sofort um 600.000 USD reduziert.
Über 48 Stunden Ausfallzeit pro Monat beseitigt
Atlassian Cloud hat auch Schluss mit den tagelangen Ausfallzeiten gemacht, die zuvor für die Wartung und Ausführung von Backups für Jira und Confluence Data Center erforderlich waren. "Es gab Szenarien, in denen wir auf eine neuere Version aktualisiert hatten, woraufhin Jira begann, neu zu indizieren. Das führte alle drei Monate zu mindestens 12 Stunden Ausfallzeit", so Mohamed.
Flexiblere Lizenzstufen in Atlassian Cloud helfen Air France-KLM auch dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren. Jetzt hat das Team Zeit, mehr Benutzerlizenzen zu kaufen oder ungenutzte Konten freizugeben, wenn das Limit erreicht wurde. Um den Prozess noch schneller zu machen, hat das Team von Mohamed eine Automatisierungsregel entwickelt, um inaktive Konten zu finden und zu entfernen.
Wiedergewinnung von bis zu 2.500 Stunden täglich und "viele Möglichkeiten" mit Plattformflexibilität
Die Migration hat die Produktivität und das Arbeitserlebnis für Teams im gesamten Unternehmen erheblich verbessert, da sie Jira und Confluence so nutzen können, wie es für sie am besten funktioniert.
"Mit Data Center hat der Benutzer nicht viel Flexibilität bei der Konfiguration seines Layouts", erklärt Mohamed. "Bei Cloud gibt es jetzt viele Möglichkeiten, eine Übersicht oder ein Layout nach den eigenen Wünschen zu erstellen. Auch wir Admins haben dadurch weniger Arbeit, da die Benutzer diese Konfiguration selbst vornehmen können."
Ein Feature, das Mohamed besonders gefällt, sind die intuitiven mobilen Apps von Jira und Confluence Cloud. "Vorher war es nicht einfach, auf Jira und Confluence zuzugreifen, nachdem man den Laptop heruntergefahren hatte", sagt er. "Für mich war es ziemlich schwierig, mit meinem Handy Tasks zu überprüfen oder Kommentare zu schreiben. Jetzt ist es einfach."
Diese einfache Bedienung summiert sich zu enormen Gewinnen in einem so großen Unternehmen. "Selbst wenn diese Änderungen jedem Benutzer nur 5–15 Minuten am Tag sparen – wenn man das auf 10.000 Personen hochrechnet, ist der Produktivitätsgewinn enorm", so Mohamed.
Ein einheitliches System of Work verbindet Teams im gesamten Unternehmen – und Passagiere auf der ganzen Welt
Als die IT in die Schaffung eines System of Work investierte, das die Teams von Air France-KLM miteinander verbindet, begannen immer mehr Mitarbeiter, die Tools von Atlassian zu nutzen. Mehr als 20 technische und Business-Teams, vom Flugbetrieb über HR bis hin zur Sicherheit, arbeiten jetzt auf der Atlassian Cloud-Plattform von Air France-KLM zusammen.
"Andere Teams bitten uns häufig darum, ein Upgrade auf Atlassian Cloud durchzuführen, weil sie sehen, wie sie damit ihren eigenen Arbeitsalltag erleichtern und die Erfahrung für den Endbenutzer verbessern können", sagt Nathan. "Jetzt haben wir mehr Atlassian-Benutzer, die keine Entwickler sind, als Entwickler."
Abteilungen wie HR und Marketing verwenden Confluence zur Organisation und Dokumentation ihrer Arbeit und das Digital-Content-Team verfolgt Copy-Anfragen für den Unternehmensblog in Jira. Air France-KLM übernahm neu veröffentlichte Funktionen schon früh und fand so weitere Möglichkeiten, noch mehr zu zentralisieren, zum Beispiel als man Miro durch Confluence-Whiteboards ersetzte.
"Wir arbeiten nach dem 'Dogfooding'-Prinzip", erklärt Softwarearchitekt und Teamleiter Joel Tomasoa. "Alle unsere Atlassian-Tools sind ineinander und in externe Tools wie Github integriert. Wir können ganz einfach auf Confluence-Seiten in Jira verweisen oder umgekehrt."
Mit einer modernen, integrierten Lösung können Teams aller Art und jedes Levels ihre alltäglichen Aufgaben optimieren, zusammenarbeiten und besseren Service bieten – und das alles während des rasanten Wachstums von Air France-KLM. "Es ist sehr wichtig, dass unsere Flugzeuge ohne Verspätung abfliegen", sagt Mohamed. "Je besser unsere Anwendungen integriert sind, je schneller wir reagieren können und je weniger Blockaden wir haben, desto mehr verbessern wir den täglichen Betrieb und die Kundenzufriedenheit."
Eine moderne, vernetzte Plattform für ein weiteres Jahrhundert der Spitzenleistung in der Luftfahrt
Air France-KLM hat sich seit mehr als 100 Jahren exzellentem Kundenservice verschrieben. Nach mehr als 20 Jahren der erfolgreichen Nutzung von Atlassian-Tools hebt die Fluggesellschaft mit der Cloud auf die nächste Stufe ab und setzt alles daran, diesen Antrieb auch in Zukunft in Gang zu halten.
In der Geschäftswelt ist Langlebigkeit untrennbar mit der Bereitschaft zu Innovation und Wandel verbunden. Mit Blick auf das nächste Jahrhundert und darüber hinaus ist Air France-KLM bestens gerüstet, um problemlos zusammenzuarbeiten, den Betrieb effizienter zu gestalten und auch in Zukunft Luftfahrtgeschichte zu schreiben.
Über Air France
Branche
Luftfahrt
Anzahl Benutzer
mehr als 10.000
Standort
Europa, Naher Osten und Afrika
Solution Partner
Eficode
Check these out

