Nahezu 25 Millionen Leser pro Monat

The Telegraph black

Über The Telegraph

Branche

Unterhaltung und Medien

Standort

Europa, Naher Osten und Afrika

The Telegraph entschied sich für ein internes IT-Servicemanagement, um damit bessere Problemlösungszeiten und mehr Transparenz im gesamten Unternehmen zu gewährleisten. Durch die Integration von Jira Service Management in Jira können die IT- und Softwareentwicklungsteams besser zusammenarbeiten, Probleme schneller lösen und den Kundensupport optimieren.

Mit Jira Service Management können wir mit dem Tempo der Branche Schritt halten, unseren Kunden Support bieten und echten geschäftlichen Mehrwert schaffen.

Carol

IT Director, The Telegraph Media Group

Mit Zeitungen, mobilen Apps, einer Website und Zeitschriften erreicht The Telegraph mehr als 25 Millionen Benutzer pro Monat.

The Telegraph hatte sein IT-Servicemanagement zuvor ausgelagert. "Wir hatten Probleme mit langen Problembehebungszeiten und mangelnder Transparenz", so Carol Johnson, IT Director bei der The Telegraph Media Group. Das Unternehmen entschied sich, die IT-Operations und den Servicedesk ins Haus zu holen.

"Wir mussten in weniger als drei Monaten eine Servicemanagementlösung finden, diese zusammenstellen und implementieren. Das schien mir unmöglich", berichtet Johnson.

Johnson wandte sich an Valiantys, einen führenden Atlassian Solution Partner, der Jira Service Management empfahl. Valiantys implementierte Jira Service Management in enger Zusammenarbeit mit Johnsons Team und innerhalb von drei Monaten war das IT-Team einsatzbereit, autark und konnte optimierten Kundensupport bieten.

Durch die Integration von Jira Service Management in Jira Software können die IT- und Softwareentwicklungsteams besser zusammenarbeiten und Probleme schneller lösen. Das IT-Team integriert außerdem Jira Service Management und Confluence, um den Mitarbeitern eine Self-Service-Wissensdatenbank zu bieten, in der sie Lösungen für häufig aufkommende Probleme finden können.

"Mit Jira Service Management können wir mit dem Tempo der Branche Schritt halten, unseren Kunden Support bieten und echten geschäftlichen Mehrwert schaffen", so Johnson.

Innerhalb von drei Monaten nach der Einführung verbesserte das IT-Team seine Problemlösungszeiten um 66 %, verkürzte die Anrufwartezeit um 50 % und erhöhte die Kundenzufriedenheit um 140 %. Außerdem reduzierte sich der Genehmigungsprozess des Änderungsmanagements von acht Tagen auf nur einen Tag.

Das IT-Team verbesserte seine Problemlösungszeiten um 66 %, verkürzte die Anrufwartezeit um 50 % und erhöhte die Kundenzufriedenheit um 140 %.

Video-TheTelegraph.jpg

The Telegraph entschied sich für ein internes IT-Servicemanagement, um damit bessere Problemlösungszeiten und mehr Transparenz im gesamten Unternehmen zu gewährleisten. Durch die Integration von Jira Service Management in Jira können die IT- und Softwareentwicklungsteams besser zusammenarbeiten, Probleme schneller lösen und den Kundensupport optimieren.

Mit Jira Service Management können wir mit dem Tempo der Branche Schritt halten, unseren Kunden Support bieten und echten geschäftlichen Mehrwert schaffen.

Carol

IT Director, The Telegraph Media Group

Mit Zeitungen, mobilen Apps, einer Website und Zeitschriften erreicht The Telegraph mehr als 25 Millionen Benutzer pro Monat.

The Telegraph hatte sein IT-Servicemanagement zuvor ausgelagert. "Wir hatten Probleme mit langen Problembehebungszeiten und mangelnder Transparenz", so Carol Johnson, IT Director bei der The Telegraph Media Group. Das Unternehmen entschied sich, die IT-Operations und den Servicedesk ins Haus zu holen.

"Wir mussten in weniger als drei Monaten eine Servicemanagementlösung finden, diese zusammenstellen und implementieren. Das schien mir unmöglich", berichtet Johnson.

Johnson wandte sich an Valiantys, einen führenden Atlassian Solution Partner, der Jira Service Management empfahl. Valiantys implementierte Jira Service Management in enger Zusammenarbeit mit Johnsons Team und innerhalb von drei Monaten war das IT-Team einsatzbereit, autark und konnte optimierten Kundensupport bieten.

Durch die Integration von Jira Service Management in Jira Software können die IT- und Softwareentwicklungsteams besser zusammenarbeiten und Probleme schneller lösen. Das IT-Team integriert außerdem Jira Service Management und Confluence, um den Mitarbeitern eine Self-Service-Wissensdatenbank zu bieten, in der sie Lösungen für häufig aufkommende Probleme finden können.

"Mit Jira Service Management können wir mit dem Tempo der Branche Schritt halten, unseren Kunden Support bieten und echten geschäftlichen Mehrwert schaffen", so Johnson.

Innerhalb von drei Monaten nach der Einführung verbesserte das IT-Team seine Problemlösungszeiten um 66 %, verkürzte die Anrufwartezeit um 50 % und erhöhte die Kundenzufriedenheit um 140 %. Außerdem reduzierte sich der Genehmigungsprozess des Änderungsmanagements von acht Tagen auf nur einen Tag.

Das IT-Team verbesserte seine Problemlösungszeiten um 66 %, verkürzte die Anrufwartezeit um 50 % und erhöhte die Kundenzufriedenheit um 140 %.

Video-TheTelegraph.jpg

Check these out

Einfachere Zusammenarbeit mit Jira

Jedes Team unter einem Dach zusammenbringen

Teste Atlassian Cloud noch heute

Schneller Umstieg auf Atlassian Cloud

Wir präsentieren: Atlassian Rovo

Mensch-KI-Kooperation bei jeder Aufgabe