transition plan preview template

Übergabeplan-Vorlage

Erstellt von:

Atlassian logo

Erstelle einen umfassenden Übergabeplan, um deinem Nachfolger wichtige Details zu liefern.

Kategorien

  • Human Resources
  • Projektmanagement

Wichtige Features

  • Onboarding

  • Projektmanagement

  • Kommunikation

transition plan preview template

Das Erstellen eines Plans, wenn du oder ein Teammitglied eine Rolle verlässt, trägt dazu bei, die Kontinuität im Team und im Geschäft zu gewährleisten. Dieser Wissenstransfer bietet dem Management einen guten Ansatz, um dem nächsten Rolleninhaber einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.

Verwendung der Vorlage für einen Übergabeplan

  1. 1

    Einen Brief an deinen Vorgesetzten schreiben

    Beginne den Plan mit einer Absichtserklärung, in der du so viele Details wie möglich zur Rolle angibst, um Unzufriedenheit oder Spannungen bei der Übergabe vorzubeugen.

  2. 2

    Auf Details eingehen

    Nachdem du zugesichert hast, einen Plan bereitzustellen, gibst du die Standardaufgaben der Rolle an, z. B. tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Aufgaben. Der nächste Abschnitt enthält alle noch ausstehenden Projekte in Bezug auf Status, Fristen und die erforderlichen nächsten Schritte des neuen Rolleninhabers.

  3. 3

    Kontaktpersonen hinzufügen, die weitere Informationen bereitstellen können

    Eine Liste von Mitarbeitern, an die sich der neue Rolleninhaber wenden kann, um weitere Informationen zu erhalten, ist extrem hilfreich. Darüber hinaus solltest du alle relevanten Links oder Dateien für Ressourcen hinzufügen, die nützlich sein könnten.

Verwandte Vorlagen

Projektplanung

Freies Brainstorming

Turbo für Kreativität: eine Brainstorming-Vorlage, mit der dein Team Ideen organisieren und Probleme schneller lösen kann.

Projektplanung

Aktueller Stand der Unternehmenslage

Stelle regelmäßige Updates für die Führungskräfte und das größere Team zur Unternehmens- und Produktleistung bereit.

Teamwork

Kapazitätsplanung

Mache Schluss mit dem Rätselraten bei der Schätzung und Priorisierung.