Close

Projekte, die sich praktisch von selbst verwalten

Anstatt an Vorgängen zu arbeiten (Projekte einrichten, Updates teilen, Silos durchbrechen), könntest du überlegen, ob KI diese übernehmen könnte, damit du dich um Wichtigeres kümmern kannst.

Jira – Projektmanagement neu gedacht

KI-gestützte Workflows, Suche auf Enterprise-Niveau und sofort einsatzbereite Rovo-Agenten sind nahtlos in Jira integriert. Es ist das einzige Projektmanagementtool, mit dem Teams gemeinsam auf schnellere Art und Weise und mit weniger Aufwand großartige Ergebnisse erzielen können.

Sorge für eine intelligente Arbeitsweise

Dein volles Potenzial nutzen

Sofort einsatzbereite Rovo-Agenten helfen dir dabei, das Beste aus deinen Ideen zu machen. Nutze sie, um deine Aufgaben schneller zu bearbeiten, Details zu verwalten und deinen nächsten strategischen Schritt vorzuschlagen.

Workflow-Builder-Agent

Erstelle in normaler Sprache benutzerdefinierte Workflows für jeden Prozess in Jira.

Agent zur Prüfung der Vorgangsbereitschaft

Plane und priorisiere für dein Team, indem du sicherstellst, dass Vorgänge eindeutig und vollständig sind, um den Arbeitsaufwand und Nachbesprechungen zu reduzieren.

Code-Planer-Agent

Wandle Jira-Tickets in klare, umsetzbare Codierungspläne um, damit Entwickler die Codebasis schneller verstehen und Änderungen effizient ausführen können.

Schneller arbeiten

Schufterei gegen bedeutungsvolle Arbeit austauschen

Bedeutende Ergebnisse konnten noch nie so schnell erreicht werden. Die KI von Jira ist direkt in deine Workflows integriert, sodass du Vorgänge erstellen, verfolgen und kommunizieren kannst, ohne deine Arbeit zu unterbrechen.

Vorgangserstellung

Kein lästiges Wechseln zwischen Registerkarten und kein Kopieren und Einfügen mehr. Rovo erfasst Vorgänge aus Confluence, Slack, E-Mails, deiner IDE und sogar aus Bildern.

Aufgliederung von Vorgängen

Lasse Rovo den Vorgang, inklusive Zusammenfassungen und Beschreibungen, mit nur einem Klick in leicht überschaubare Aufgaben unterteilen.

Verwandte Ressourcen

Zeige ähnliche Jira-Vorgänge und zugehörige Confluence-Seiten an, damit Stakeholder alles haben, was sie zu Arbeitsbeginn benötigen.

Mit anderen zusammenarbeiten

Der schnelle Weg zu besserem Teamwork

Vergrößere geteiltes Wissen und beschleunige die Abstimmung in deinem gesamten Unternehmen. Erhalte die richtigen Informationen und den direkten Kontext, um bessere Entscheidungen zu treffen und Innovationen schneller voranbringen zu können.

Rovo-Chat

Hake nach, beschleunige das Onboarding und ergreife schneller Maßnahmen. Du musst nur fragen!

Browser-Erweiterung

Greife in deinem Browser auf den Rovo-Chat und die Suche zu, um unabhängig von deinem aktuellen Arbeitsort weiterzulernen.

Definitionen

Verliere dich nicht im Fachjargon deines Teams mit Inline-Definitionen, die deine Arbeit am Laufen halten.

Auf sichere Weise arbeiten

KI, die deine Daten respektiert und die Privatsphäre schützt

Rovo ist in jeder Hinsicht auf Datenschutz ausgelegt und bietet gleichzeitig relevante KI-Einblicke, egal ob es darum geht, manuelle Aufgaben zu reduzieren oder komplexe Projekte zu skalieren.

Sicher

Unsere KI-gestützten Funktionen sorgen dafür, dass deine Daten sicher und privat bleiben.

Transparent

Behalte die Kontrolle über deine Daten und erhalte Einblick in die Arbeitsweise der einzelnen Funktionen.

Skalierbar

Beschleunige mühelos wichtige Geschäftsabläufe im gesamten Unternehmen.

KI, die Teams da unterstützt, wo sie arbeiten

Jira ruft zusätzlichen Kontext aus deinen vernetzten Tools ab und ist damit die ultimative Informationsquelle, die umfassendere KI-Einblicke ermöglicht und zu besseren Ergebnissen führt.

FAQs

FAQ

Wer kann Zugang zu Rovo erhalten?
  

Rovo steht künftig Kunden mit einem Cloud Standard-, Cloud Premium- oder Cloud Enterprise-Tarif von Jira, Confluence, Jira Service Management oder Teamwork Collection zur Verfügung.

Wann wird Rovo im Rahmen der Atlassian Cloud-Tarife und der Teamworksammlung verfügbar sein?
  

Rovo wird ab April 2025 im Rahmen der Premium- und Enterprise-Tarife aktiviert. Bei den Standard-Tarifen wird Rovo im Laufe des Jahres aktiviert. Wenn du Atlassian-Organisationsadministrator bist und Zugriff auf Rovo erhalten möchtest, sobald es in deinem Tarif verfügbar ist, fülle bitte das Kontaktformular oben aus.

Wenn du das Kontaktformular übermittelt hast, wirst du benachrichtigt, sobald Rovo im Rahmen deiner Cloud-Tarife oder als Teil von Teamwork Collection verfügbar ist. Wenn du keinen frühzeitigen Zugang benötigst, musst du nichts weiter unternehmen.

Ist für Rovo KI erforderlich?
  

KI wird für alle Produkte der Premium- und Enterprise-Tarife automatisch aktiviert, also auch für Rovo. Wenn dein Unternehmen nicht bereit für KI ist, ist eine Deaktivierung durch Organisationsadministratoren möglich.

Wenn du KI deaktivierst, funktionieren die grundlegenden Rovo-Apps wie die Suche und Studio weiterhin, aber KI-gestützte Funktionen wie der Rovo-Chat und Rovo-Agenten sind dann nicht mehr verfügbar.

Wie kann ich Rovo ausprobieren, bevor es im Rahmen von Cloud-Tarifen oder der Teamworksammlung verfügbar ist?
  

Wenn du Rovo schon jetzt ausprobieren möchtest, kannst du dich für eine kostenlose Testversion von Confluence, Jira und Jira Service Management registrieren und Rovo nutzen. Verwende dazu deine primäre geschäftliche E-Mail-Adresse.

Ist Rovo für mich verfügbar, wenn mein Unternehmen derzeit Data Center verwendet?
  

Um alle KI-Funktionen von Rovo, einschließlich Suche, Chat, Agenten und Studio, vollständig nutzen zu können, ist ein Atlassian Cloud Premium- oder Enterprise-Tarif erforderlich.

Falls dein Unternehmen noch nicht bereit ist, zu Cloud zu wechseln, ermöglichen die Rovo Data Center-Konnektoren für Confluence Data Center und Jira Data Center (demnächst verfügbar) eine nahtlose Datensynchronisierung zwischen Data Center- und Cloud-Umgebungen, sodass Kunden cloudbasierte KI-Funktionen nutzen und gleichzeitig ihre bestehende Infrastruktur beibehalten können.

Wie schützt Atlassian Kundendaten?
  

Für Rovo gelten dieselben Datenschutzprinzipien und Unternehmenswerte wie für alle anderen Bereiche und Aktivitäten bei Atlassian. Deshalb setzen wir uns für die Entwicklung maßgeblicher Datenkontrollen, Auswahlmöglichkeiten und Hinweise ein, um offene Zusammenarbeit und umfassendes Teamwork zu fördern.

Das bedeutet wiederum, dass wir dem Datenschutz von Anfang an Rechnung tragen. Du findest die aktuellen Datenschutzprinzipien in unserem Trust Center. Unsere Datenschutzrichtlinie findest du hier.

Wo erfahre ich mehr über den Atlassian-Ansatz für verantwortungsvolle Technologie?
  

Bei der Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung von Atlassian Intelligence hält sich Atlassian an seine Prinzipien für verantwortungsvolle Technologie. Dabei liegt der Fokus auf Transparenz, Vertrauen, Verantwortung und Teamarbeit. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. Diese Prinzipien helfen uns, Verantwortung für Konzepte und den verantwortungsvollen Einsatz von Technologien wie KI im Einklang mit unseren Unternehmenswerten zu übernehmen.

Weitere Informationen zu unserem Ansatz und unserem Engagement für verantwortungsvolle Technologie findest du auf dieser Seite.

Abbildung: Vorhängeschloss

Was immer dir auch vorschwebt – Jira hilft dir dabei, es umzusetzen