Close
In Service Collection inbegriffen

Asset- und Konfigurationsmanagement

Assets bietet einen Überblick über Abhängigkeiten, damit du Assets und Konfigurationselemente problemlos verwalten, Vorfälle schnell beheben und das mit Änderungen verbundene Risiko reduzieren kannst.

Hero-Abbildung

Einführung in Assets

Der Ort für deine wichtigen Daten

Im Gegensatz zu älteren Datenbanken bietet Assets eine flexible und offene Datenstruktur, sodass Teams wichtige Ressourcen verwalten und mit Anfragen, Vorfällen, Änderungen und mehr verknüpfen können.

Assets nachverfolgen

Assets nachverfolgen

Von Hardware, Software und Konfigurationselementen bis hin zu Personen, Klavieren und Fischen (wirklich) kannst du alle Assets deines Unternehmens in einer flexiblen Datenbank zusammenführen. Dank vorgefertigter Vorlagen kannst du schnell loslegen.

Assets mit Arbeit verbinden

Assets mit Arbeit verbinden

Verknüpfe Objekte in Assets mit Support-Tickets, Vorfallsvorgängen, Änderungsanfragen und mehr. Verbessere die Sichtbarkeit und beschleunige die Arbeit für alle Arten von Anwendungsfällen in der IT, in HR, im Gebäudemanagement und darüber hinaus.

Bessere Entscheidungen

Bessere Entscheidungen

Verschaffe dir volle Transparenz und Kontrolle über Assets, um Risiken zu reduzieren und Betriebsabläufe zu verbessern – jetzt mit neuen, flexiblen Berichten und Dashboards für noch genauere Einblicke und intelligentere, schnellere Entscheidungen.

Vollständige, aktuelle und korrekte Daten in Assets bereitstellen

Assets Data Manager vereinfacht die Integration, den Abgleich und die Analyse von Daten aus mehreren Quellen und versorgt dich mit zuverlässigen Daten für kluge Entscheidungen.

Logoblock
Logoblock

Features im Asset- und Konfigurationsmanagement

Symbol: Einstellungen

Automatisierung

Du musst nicht mehr nach Besitzern suchen oder Tabellen aktualisieren. Automatisiere Eingaben aus Jira-Vorgängen, damit wichtige Infos zu deinen Assets aktuell bleiben.

Suchsymbol

Abfragen

Du kannst Abfragen zu Objekten in Assets ausführen, um Audits durchzuführen, die Kosten im Griff zu behalten und den Ursachen von Problemen auf den Grund zu gehen.

Symbol: Doppelte Seite

Vorlagen

Mit vordefinierten Schemavorlagen kannst du direkt loslegen, um deine Datenbank für häufige Anwendungsfälle in der IT, im Gebäudemanagement, in HR und mehr zu strukturieren.

Radarsymbol

Discovery

Erkenne IP-basierte Assets, extrahiere Informationen über wichtige Attribute und Abhängigkeiten und verfolge alle Änderungen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Symbol: Upload

Integrationen

Nutze über 30 Adapter, einschließlich Flatfiles und SQL-Datenbanken, um wichtige Daten nahtlos in Assets zu übertragen.

Säulendiagrammsymbol

Berichtfunktion

Erhalte verwertbare Einblicke aus deinen Assets, um den Zustand deiner Assets zu überwachen, Compliance-Lücken und Sicherheitsrisiken zu erkennen und auf wichtige Finanzdaten zuzugreifen.

Logo: Infobip

"Assets ist unglaublich wichtig für die Prognostizierbarkeit und die Planung von Softwarelizenzen und Kosten."

Damir Prusac

VP of Engineering bei Infobip

FAQ

Worin unterscheiden sich Assets in Jira Service Management Cloud, Data Center und in der Assets-App?
  

In dieser Vergleichstabelle kannst du einen genaueren Blick auf die Assets-Funktionen der jeweiligen Tarife werfen.

Kann Assets mit Jira-Projekten verwendet werden?
  

Ja, Objekte in Assets können mit Jira-Vorgängen verknüpft werden. Du benötigst lediglich eine aktive Lizenz für Service Collection Standard oder höher in derselben Instanz.

Warum sollte ich von einem anderen CMDB-/Asset-Management-Tool wechseln?
  

Vorteile der Verschiebung deiner CMDB nach Assets (App in der Service Collection):

  • Du kannst deine Aufgaben optimieren, da alle CMDB- und ITSM-Daten (Anfragen, Vorfälle, Änderungen und Probleme) in einem Tool zu finden sind.
  • Du kannst mehr Kontext für Assets und Konfigurationselemente sowie für Vorfälle und Änderungen bereitstellen. So können deine DevOps-Teams die Problemursache schneller finden, Risiken besser managen und damit für reibungslose Deployments sorgen.
  • Du zahlst weniger, da andere CMDB-Anbieter teuer sind.
  • Erhöhe die Flexibilität, jede Art von Inventar, Asset oder Datensatz zu speichern – ohne Einschränkungen oder Beschränkungen auf reine IT-Anwendungsfälle.
Bietet Atlassian ein Tool zur Asset-Erkennung?
  

Ja, wir bieten grundlegende Erkennungsfunktionen, um Assets und Konfigurationselemente zu erkennen, die mit deinem lokalen Netzwerk verbunden sind, und detaillierte Infos zu jedem Asset zu extrahieren.

Wir bieten auch Integrationen mit führenden Erkennungslösungen wie Lansweeper und Flexera an, damit du Geräte finden und in die Assets-App importieren kannst.

Was kann in Assets gespeichert werden?
  

Alles. Im Ernst.

  • Herkömmliche IT-Assets wie Hardware? ✅
  • Konfigurationselemente? ✅
  • Personendaten? ✅
  • Fische? Wenn es für dich wichtig ist, ist es auch für uns wichtig ✅

Assets passt sich flexibel deinen Bedürfnissen an. Erstelle einfach deine gewünschten Objekttypen und Schemas, und schon bist du auf dem richtigen Weg.

Jira Asset-Management: Ressourcen für das Asset- und Konfigurationsmanagement

Wie verwalte ich Inventar in Assets?
Demo

Wie verwalte ich Inventar in Assets?

Asset- und Konfigurationsmanagement-Handbuch für ITSM
White Paper

Asset- und Konfigurationsmanagement-Handbuch für ITSM

Asset-Management leicht gemacht
E-Book

The Asset Evolution: ein intelligenterer Ansatz, um geschäftlichen Wert zu schaffen

Intelligente Entscheidungen beginnen mit zuverlässigen Asset-Daten

CTA-Abbildung