Was ist Rovo?
Rovo hilft dir dabei, personalisierte Antworten zu finden, Aufgaben zu automatisieren und mithilfe des vernetzten Wissens deines Unternehmens bessere Entscheidungen zu treffen.
Rovo enthält drei KI-Apps und sofort einsatzbereite Agenten:
- Rovo-Suche: Durchsuche all deine verknüpften Inhalte, damit du schnell genau die Dokumente, Daten oder Erkenntnisse findest, die du brauchst, auch wenn du nicht sicher bist, wo sie gespeichert sind.
- Rovo-Chat: Chatte mit Rovo wie mit einem Kollegen. Stelle Fragen, sammle Ideen und führe Aktionen aus, wie das Erstellen einer Confluence-Seite oder das Zuweisen eines Jira-Tickets direkt über die Chat-Oberfläche.
- Rovo Studio: Erstelle deine eigenen KI-Agenten und Workflows, ganz ohne Programmierkenntnisse (in Kürze findest du weitere Ressourcen zur Verwendung von Rovo Studio).
Rovo-Agenten: Diese KI-Agenten verstehen deine Vorgaben und finden dann anhand der Anweisungen, der Informationen und der Aktionen, die in ihrem Setup enthalten sind, selbstständig heraus, wie sie ans Ziel gelangen. Rovo-Agenten können Aufgaben wie das Erstellen von Inhalten, das Organisieren von Jira Backlogs, das Durchführen von Code-Reviews und vieles mehr übernehmen.
Rovo ist immer für dich da. Der Schlüssel liegt darin, Rovo als Helfer zu betrachten und nicht als magischen Alleskönner. Wenn du Rovo richtig anleitest, wirst du viel bessere Ergebnisse erzielen.
Wozu eignet sich Rovo?
Schau dir all die Möglichkeiten an, wie Rovo dich unterstützen kann.
Grundlagen zu Prompts
Optimiere deine Ergebnisse mit präzise formulierten Prompts.