Close

End-of-Life von Data Center

Allgemeine Fragen zum EOL von Data Center

Was bedeutet die Einstellung des Produkts? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Die betroffenen Data Center-Produkte* erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life. Data Center-Abonnements und alle zugehörigen Marketplace-Apps laufen an diesem Datum ab. Danach sind die Data Center-Produkte und -Apps nur noch schreibgeschützt verfügbar.

Uns ist bewusst, dass dieser Übergang für viele Kunden einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Daher werden wir den Support ab dem 30. März 2026 schrittweise über drei Jahre einstellen. Ab diesem Zeitpunkt hast du drei Jahre Zeit für die Vorbereitung, das Testen und die Migration von Data Center zur Cloud-Plattform von Atlassian.

Ab dem 30. März 2026 um 23:59 Uhr PST können Neukunden keine neuen Data Center-Abonnements oder neue Marketplace Data Center-Apps mehr erwerben.

Damit deine wachsenden Teams bei der Planung des Umstiegs auf Cloud unterstützt werden, kannst du als bestehender Data Center-Kunde bis zum 30. März 2028 um 23:59 Uhr PST weiterhin neue Data Center-Abonnements, Marketplace-Apps und Abonnementerweiterungen erwerben.

Bis zum 28. März 2029 werden wir weiterhin folgende Data Center-Produkte anbieten:

  • Technischer Support
  • Sicherheitsfehlerbehebungen für kritische Schwachstellen
  • Konnektoren von Atlassian Data Center-Produkten zu Atlassian Cloud

Eine vollständige Zeitleiste, Details zu dieser Umstellung und Links zum Support findest du hier.

Uns ist bewusst, dass einige Kunden für die Migration neue Cloud-Deployment-Optionen benötigen. Wir verstehen auch, dass dein Quellcode eine besonders sensible Angelegenheit ist und es länger dauern kann, ihn in die Cloud zu verlegen. Wir sind bestrebt, mit allen Kunden zusammenzuarbeiten und so sicherzustellen, dass der Weg zu Cloud frei ist und du problemlos umstellen kannst.

Außerdem unterstützen wir US-Behörden bei der Umstellung auf Cloud und werden FedRAMP High- und Impact Level 5-Umgebungen einrichten, die vor Ablauf des End-of-Life von Data Center zur Autorisierung vorliegen.

Im Gegensatz zu anderen Atlassian Data Center-Produkten wird für Bitbucket Data Center kein End-of-Life-Datum festgelegt. Stattdessen erhalten bestehende Bitbucket Data Center-Kunden Zugriff auf eine Bitbucket-Hybridlizenz, mit der sie neben Bitbucket Data Center auch Bitbucket Cloud nutzen können. Hier erfährst du mehr.

Für welche Produkte steht das End-of-Life an? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Das End-of-Life gilt für alle betroffenen Data Center-Produkte und Marketplace-Apps, darunter:

  • Jira Software Data Center
  • Jira Service Management Data Center
  • Confluence Data Center
  • Bamboo Data Center
  • Crowd Data Center
  • Mobile Data Center-Apps
  • Atlassian Data Center-Apps
  • Atlassian Marketplace-Apps (von Drittanbietern) für betroffene Data Center-Produkte

Wir verstehen, dass dein Quellcode eine besonders sensible Angelegenheit ist und es länger dauern kann, ihn in die Cloud zu verlegen. Um dir maximale Flexibilität für diese Daten zu bieten, wird für Bitbucket Data Center kein End-of-Life-Datum festgelegt. Stattdessen erhalten bestehende Bitbucket Data Center-Kunden Zugriff auf eine Bitbucket-Hybridlizenz, mit der sie neben Bitbucket Data Center auch Bitbucket Cloud nutzen können.Hier erfährst du mehr.

Jira Align Data Center ist vom End-of-Life von Data Center nicht betroffen.

Wann wird das End-of-Life bei diesen Produkten eintreten? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Die betroffenen Data Center-Produkte erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life.

Damit du bestehende betroffene Atlassian-Produkte weiterhin nutzen kannst, ist ein Wechsel zu Cloud erforderlich. Uns ist bewusst, dass einige Unternehmen vor besonderen Herausforderungen oder Anforderungen stehen, die ihre Umstellung auf Cloud verzögern können. In diesen Situationen verpflichten wir uns, für bestimmte Data Center-Kunden nach dem 28. März 2029 ausnahmsweise erweiterte Wartungsverträge anzubieten. So stellen wir sicher, dass du die Flexibilität und Unterstützung erhältst, die du für eine erfolgreiche Transformation benötigst.

Wir verstehen, dass dein Quellcode eine besonders sensible Angelegenheit ist und es länger dauern kann, ihn in die Cloud zu verlegen. Um dir maximale Flexibilität für diese Daten zu bieten, wird für Bitbucket Data Center kein End-of-Life-Datum festgelegt.Stattdessen erhalten bestehende Bitbucket Data Center-Kunden Zugriff auf eine Bitbucket-Hybridlizenz, mit der sie neben Bitbucket Data Center auch Bitbucket Cloud nutzen können.Hier erfährst du mehr.

Wie sieht der genaue Zeitplan für das End-of-Life der betroffenen Atlassian Data Center-Produkte aus? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Uns ist bewusst, dass dieser Übergang für viele Kunden einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Daher werden wir den Support ab dem 30. März 2026 schrittweise über drei Jahre einstellen. Ab diesem Zeitpunkt hast du drei Jahre Zeit für die Vorbereitung, das Testen und die Migration von Data Center zur Cloud-Plattform von Atlassian.

Die betroffenen Data Center-Produkte* erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life. Data Center-Abonnements und alle zugehörigen Marketplace-Apps laufen an diesem Datum ab. Danach sind die Data Center-Produkte und Marketplace-Apps nur noch schreibgeschützt verfügbar.

Ab dem 30. März 2026 um 23:59 Uhr PST können Neukunden keine neuen Data Center-Abonnements oder neue Marketplace Data Center-Apps mehr erwerben.

Damit ihre wachsenden Teams bei der Planung des Umstiegs auf Cloud unterstützt werden, können Bestandskunden bis zum 30. März 2028 um 23:59 Uhr PST weiterhin neue Data Center-Abonnements, Marketplace-Apps und Abonnementerweiterungen erwerben.

Bis zum 28. März 2029 werden wir weiterhin folgende Data Center-Produkte anbieten:

  • Technischer Support
  • Sicherheitsfehlerbehebungen für kritische Schwachstellen
  • Konnektoren von Atlassian Data Center-Produkten zu Atlassian Cloud

Wir unterstützen Regierungskunden bei der Umstellung auf Cloud und werden FedRAMP High- und Impact Level 5-Umgebungen einrichten, die vor Ablauf des End-of-Life von Data Center zur Autorisierung vorliegen werden. Wir haben zwar keinen Einfluss auf den Zeitplan für die behördliche Autorisierung, unterstützen aber Kunden, die diese Vorschriften in ihrer aktuellen Atlassian-Umgebung einhalten müssen, bis wir über eine autorisierte Cloud-Lösung verfügen.

Wir verstehen, dass dein Quellcode eine besonders sensible Angelegenheit ist und es länger dauern kann, ihn in die Cloud zu verlegen. Um dir maximale Flexibilität für diese Daten zu bieten, wird für Bitbucket Data Center kein End-of-Life-Datum festgelegt.Stattdessen erhalten bestehende Bitbucket Data Center-Kunden Zugriff auf eine Bitbucket-Hybridlizenz, mit der sie neben Bitbucket Data Center auch Bitbucket Cloud nutzen können. Hier erfährst du mehr.

Eine vollständige Zeitleiste, Details zu dieser Umstellung und Links zum Support findest du hier.

Warum nimmt Atlassian diese Änderungen vor? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Wir haben schon immer Lösungen gefördert, die unsere Kunden auf Erfolgskurs bringen. Vor über zehn Jahren haben wir Data Center eingeführt, um die Anforderungen unserer Enterprise-Server-Kunden zu erfüllen, und es hat sich für die Bedürfnisse der letzten zehn Jahre hervorragend bewährt. Aber damit unsere Kunden auch im Zeitalter der KI erfolgreich sein können, benötigen sie noch viel mehr: einheitliche und strukturierte Daten, miteinander verbundene Produkte, in ihre Workflows integrierte KI und mehr Sicherheit – für langfristige Spitzenleistungen.

Unternehmen jeder Größe, Branche und Komplexität profitieren bereits von diesen Vorteilen in der Atlassian Cloud. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen. Cloud ist eine enorme Chance für unsere Kunden. Auf der ganzen Welt profitieren Kunden von einer kürzeren Wertschöpfungszeit, geringeren Kosten und KI-gestützter Teamarbeit, die heutzutage für die Wettbewerbsfähigkeit unverzichtbar ist. Über 2 Millionen Atlassian-Benutzer greifen für ihre Teamarbeit bereits auf die KI von Atlassian zurück und berichten, dass sie ihre Arbeit damit bis zu viermal schneller erledigen können.

Die Tatsache, dass 99 % der Atlassian-Kunden Cloud nutzen oder auf dem Weg dorthin sind – darunter 75 % der regulierten Unternehmen und Unternehmenskunden –, spricht für die umfangreichen Investitionen, die wir getätigt haben, um sicherzustellen, dass unsere Plattform den Anforderungen von Unternehmen auf Enterprise-Niveau gerecht wird. Seitdem das Ende des Supports für Server angekündigt wurde, haben wir die Benutzerzahl mehr als verdreifacht, die Compliance und Datenresidenz erweitert, spezifische Anforderungen für das Cloud-Deployment wie FedRAMP-Konformität und Single-Tenant-Cloud eingeführt und unsere Plattform durch eine kürzlich geschlossene Partnerschaft mit Google Cloud gestärkt.

Da die überwiegende Mehrheit unserer Kunden bereits in Cloud arbeitet oder auf dem Weg dorthin ist und noch mehr Innovationen fordert, um dieser Situation gerecht zu werden, verlagern wir unseren gesamten Fokus auf Cloud und geben bekannt, dass die Atlassian Data Center-Produkte am 28. März 2029 ihr End-of-Life erreichen werden. Durch diese Konzentration auf Cloud können wir noch schneller Innovationen entwickeln und dir noch mehr Vorteile bieten, damit du deinen Mitbewerbern stets einen Schritt voraus bist.

Damit Atlassian-Kunden bestehende Atlassian-Produkte weiterhin nutzen können, ist ein Wechsel zu Cloud erforderlich. Uns ist bewusst, dass einige Unternehmen vor besonderen Herausforderungen oder Anforderungen stehen, die ihre Umstellung auf Cloud verzögern können. In diesen Situationen verpflichten wir uns, für bestimmte Data Center-Kunden nach dem 28. März 2029 ausnahmsweise erweiterte Wartungsverträge anzubieten. So stellen wir sicher, dass du die Flexibilität und Unterstützung erhältst, die du für eine erfolgreiche Transformation benötigst.

Wie kann ich mich auf diese Änderung vorbereiten? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Wir werden dich bei jedem Schritt deiner Cloud-Migrationsreise begleiten.

Hier ein paar Tipps für den Einstieg:

Wende dich an Atlassian: Wenn du bereits einen Atlassian-Kundenbetreuer hast, wende dich an ihn, falls er dich noch nicht kontaktiert hat. Er steht dir gerne zur Verfügung, um mit dir deine Optionen zu besprechen und die nächsten Schritte zu planen. Wenn du keinen Kundenbetreuer hast, kontaktiere uns einfach online, damit der Support von Atlassian dir weiterhelfen kann. Unsere hilfsbereiten Teams sind für dich da.

Entdecke Atlassian Cloud: Am besten besprichst du Atlassian Cloud mit deinem Atlassian-Vertreter, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Cloud-Plattform deine speziellen Geschäftsanforderungen erfüllen kann. Wenn du zusätzlich zu dem Gespräch noch mehr Informationen benötigst, stehen dir folgende Quellen zur Verfügung:

Informiere dich über den Prozess zur Cloud-Migration: Auf der Website des Atlassian Migration Program findest du alles, was du brauchst, um deine Umgebung zu analysieren, vorauszuplanen, Vorbereitungen zu treffen und die Migration zu testen, bevor du auf Cloud umsteigst.

Entdecke unsere Solution Partner: Wenn du Bedenken hast oder befürchtest, dass dein Migrationsprozess zu kompliziert sein könnte, empfehlen wir dir dringend, die Hilfe eines Solution Partner in Anspruch zu nehmen. Die auf die Atlassian Cloud-Migration spezialisierten Solution Partner sind Experten und begleiten dich gerne bei deiner Cloud-Transformation.

Welche Optionen habe ich aktuell als Data Center-Kunde? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Mit diesen Änderungen soll der langfristige Erfolg deines Unternehmens unterstützt werden. Wir wissen aber auch, dass solche Umstellungen eine Herausforderung sein können.

In dieser Phase hast du folgende Optionen:

1. Migration zu Cloud

Durch die Umstellung auf Cloud kannst du deine Technologieteams mit dem Rest deines Unternehmens zusammenbringen, KI in dein Team aufnehmen und den Einfluss der Teams auf das Geschäft maximieren.

Das Atlassian Migration Program kann dir helfen, deine Umgebung zu bewerten, vorauszuplanen, deine Daten vorzubereiten und die Migration zu testen, bevor du zu Cloud wechselst. Zusätzliche Anleitungen beinhalten:

Wir empfehlen dir dringend, dich direkt an deinen Kundenbetreuer zu wenden, falls du es bislang nicht getan hast.

Wir haben spezielle Atlassian-Teams und eine große Auswahl an hoch spezialisierten Solution Partnern, die dich tatkräftig bei der Planung der Migration und den Vorbereitungen für eine erfolgreiche Cloud-Umstellung unterstützen. Wende dich bitte an uns, wenn du starten möchtest.

2. [Nur Bitbucket-Kunden] Verwalte deine Bitbucket Data Center-Umgebung mit der Bitbucket-Hybridlizenz.

Uns ist bewusst, dass dein Quellcode eine sensible Angelegenheit ist und du möglicherweise Bedenken hast, ihn in die Cloud zu verlegen. Um dir maximale Flexibilität für diese Daten zu bieten, stellen wir eine Bitbucket-Hybridlizenz bereit, die dir Zugriff auf Bitbucket Data Center und Bitbucket Cloud gewährt. So kannst du flexibel in der Umgebung arbeiten, die dein Unternehmen bevorzugt.

Nach Ablauf deiner bestehenden Bitbucket Data Center-Lizenz und nach der Verlängerung der Bitbucket-Hybridlizenz bleibt dein selbstverwalteter Quellcode genau dort, wo er auch bei deinem Bitbucket Data Center-Abonnement war. Hier kannst du mehr über dieses Angebot erfahren.

3. Weitere drei Jahre Nutzung von Data Center

Um die Atlassian-Produkte weiterhin nutzen zu können, musst du letztlich zu Cloud wechseln. Uns ist bewusst, dass einige Kunden Anforderungen haben, die derzeit nicht in Atlassian Cloud verfügbar sind, und ihre Zeitpläne eine gewisse Flexibilität erfordern. Um unterbrechungsfreies Arbeiten zu ermöglichen, werden wir einigen Kunden ausnahmsweise den Kauf mehrjähriger Data Center-Erweiterungen über den 28. März 2029 hinaus ermöglichen. Wende dich bitte an deinen Kundenbetreuer oder an Atlassian, um die Migrationsoptionen zu besprechen.

Dank Konnektoren von Cloud zu Data Center für Rovo und Atlassian Guard Premium kannst du auch bereits von den Innovationen in Atlassian Cloud profitieren. Alternativ kannst du dir mit Portfolio-Einblicken einen Überblick über das gesamte vorhandene Portfolio verschaffen, um dich auf eine Cloud-Migration vorzubereiten.

Wir empfehlen dir, dich so schnell wie möglich mit den Möglichkeiten von Cloud auseinanderzusetzen, damit dir genügend Zeit bleibt, um dich auf einen reibungslosen Übergang vorzubereiten. Sieh dir in unserer Roadmap für die Cloud-Plattform an, was es Neues gibt und was demnächst in Cloud verfügbar sein wird.

Gibt es eine Möglichkeit, die Wartung über das End-of-Life hinaus zu verlängern? Wird es Ausnahmen geben? Copy link to heading Copied! Anzeigen

Uns ist bewusst, dass einige Unternehmen vor besonderen Herausforderungen oder Anforderungen stehen, die ihre Umstellung auf Cloud verzögern können. In diesen Situationen verpflichten wir uns, für bestimmte Data Center-Kunden nach dem 28. März 2029 ausnahmsweise erweiterte Wartungsverträge anzubieten. So stellen wir sicher, dass du die Flexibilität und Unterstützung erhältst, die du für eine erfolgreiche Transformation benötigst.

Wenn du befürchtest, dass du die Migration nicht bis zum 28. März 2029 schaffen wirst, wende dich bitte an deinen Atlassian-Vertreter oder kontaktiere Atlassian online.

Was soll ich tun, wenn es derzeit keine Cloud-Option gibt, die für mein Unternehmen geeignet ist? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

In den vergangenen Jahren haben wir unsere Cloud-Plattform, Apps und Funktionen erweitert, um den Anforderungen von immer mehr Unternehmen gerecht zu werden. Wenn du in letzter Zeit mit niemandem über Atlassian Cloud gesprochen hast, solltest du unsere Seite mit einem Vergleich zwischen der Cloud-Plattform und Data Center besuchen oder dir unsere Cloud-Roadmap ansehen. Es könnte sein, dass wir Unterstützung für deine Anforderungen hinzugefügt haben oder planen, diese hinzuzufügen. Du kannst auch einen Blick in unser Trust Center werfen, um die neuesten Informationen zu Sicherheit, Compliance und Resilienz zu erhalten.

Uns ist bewusst, dass einige Unternehmen spezielle Deployment-Alternativen für Cloud benötigen, um die Anforderungen an die Datenhoheit zu erfüllen, klassifizierte Daten zu verarbeiten oder um anderen Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. Wir werden eng mit dir zusammenarbeiten, um deine Anforderungen in den nächsten drei Jahren zu erfüllen. Wir haben beispielsweise vor Kurzem den Support für Cloud-Deployment-Modelle außerhalb unserer kommerziellen Mehrmandanten-Cloud angekündigt. Dies wird die Grundlage dafür schaffen, dass wir in Zukunft weitere Deployment-Optionen anbieten können. Vor diesem Hintergrund prüfen wir derzeit Optionen für Unternehmen mit komplexeren Anforderungen.

Atlassian ist bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse aller Kunden erfüllen. Du solltest dich daher direkt an deinen Kundenberater wenden, damit wir sicherstellen können, dass unsere Produkt-Roadmap deinen Anforderungen entspricht. Uns ist bewusst, dass einige Unternehmen vor besonderen Herausforderungen oder Anforderungen stehen, die ihre Umstellung auf Cloud verzögern können. In diesen Situationen verpflichten wir uns, für bestimmte Data Center-Kunden nach dem 28. März 2029 ausnahmsweise erweiterte Wartungsverträge anzubieten. So stellen wir sicher, dass du die Flexibilität und Unterstützung erhältst, die du für eine erfolgreiche Transformation benötigst. Wende dich bitte an Atlassian, um die Migrationsoptionen zu besprechen.

Was passiert, wenn ich bis zum 28. März 2029 nichts unternehme? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Wenn du keinen Kontakt mit uns aufnimmst und vorab keinen Plan erstellst, läuft deine Data Center Lizenz am 28. März 2029 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST) ab und deine Data Center-Umgebung wechselt in den schreibgeschützten Modus. Du wirst deine Data Center-Produkte nicht mehr verwenden können, nachdem dein Abonnement abgelaufen ist.

Du kannst dein bestehendes Data Center-Abonnement gerne auch nach dem 30. März 2026 verlängern. Verlängerungen können jedoch nicht über den 28. März 2029 hinaus erfolgen und werden anteilig auf dieses Datum verrechnet, wenn eine zwölfmonatige Verlängerung über dieses Datum hinausgeht.

Wie lange habe ich nach Ablauf meines Abonnements Zugriff auf meine Data Center-Daten? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Nach Ablauf deines Data Center-Abonnements sind deine Daten weiterhin im schreibgeschützten Modus verfügbar. Produktupdates und Support werden jedoch bei technischen Problemen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wir raten dringend davon ab, dein Produkt im schreibgeschützten Modus laufen zu lassen, während du mit dem Internet verbunden bist. Denn nach dem End-of-Life von Data Center werden keine neuen Bugfixes mehr bereitgestellt.

Um einen kontinuierlichen Zugriff auf deine historischen Data Center-Daten langfristig sicherzustellen, empfehlen wir, deine Daten zu sichern, damit du auch nach Ablauf deines Abonnements weiterhin darauf zugreifen kannst.

Was sieht die Atlassian Roadmap für die Cloud vor? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Wir möchten gerne weiter mit dir zusammenarbeiten, um deine Cloud-Anforderungen in den nächsten drei Jahren zu erfüllen. Wirf einen Blick in unsere Cloud-Roadmap, die wir jedes Quartal erweitern werden. Melde dich an, um Neuigkeiten zu erhalten.

Wenn du auf eine bestimmte Funktion wartest, wende dich bitte an den Vertrieb, um uns dies mitzuteilen. Auf diese Weise können wir deine Bedürfnisse und unsere Roadmap besprechen.

Wir haben unsere Data Center-Instanz an unsere Geschäftsanforderungen angepasst. Bietet Cloud die gleichen Funktionen? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Die Funktionen der Atlassian Cloud-Plattform sind anders gestaltet als die von Data Center. Die meisten unserer aktuellen Cloud-Kunden konnten die Komplexität ihrer Umgebung durch native Funktionen der Cloud-Plattform erheblich reduzieren.

Wir wissen jedoch, dass jedes Team andere Anforderungen hat. Atlassian Cloud ist hochgradig anpassbar und bietet Optionen, um Teammitglieder mit unterschiedlichem technischem Fachwissen gleichermaßen beim Zusammenstellen einer maßgeschneiderten Lösung zu unterstützen.

Technisch versierte Teammitglieder können auf Forge, der gehosteten Entwicklungsplattform von Atlassian, komplexe benutzerdefinierte Apps entwickeln. Forge macht es möglich, in nur wenigen Stunden eine voll funktionsfähige benutzerdefinierte App oder Integration zu erstellen – mit von Atlassian verwaltetem Hosting, mehreren Entwicklungsumgebungen und integrierter API-Authentifizierung.

Teammitglieder ohne technischen Hintergrund können mit Studio, einer Low-Code-/No-Code-App von Atlassian, ebenfalls eigene KI-Agenten, Automatisierungs-Workflows und mehr erstellen. Die Studio-App ist so konzipiert, dass technisch versierte Geschäftsbenutzer mithilfe von Low-Code/No-Code-Funktionen (LCNC) wie Automatisierung, Agenten (virtuellen Teamkollegen), Assets und Hubs benutzerdefinierte Lösungen für alle Atlassian-Apps entdecken, erstellen und verwalten können. Studio basiert auf KI und natürlicher Sprache, sodass Benutzer schnell alles erstellen können – von einfachen Automatisierungen bis hin zu ausgeklügelten, maßgeschneiderten Apps für ihre Teams und Organisationen.

Welche Innovationen und neuen Funktionen gibt es in der Cloud? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Unsere Investitionen in Cloud haben sich in den vergangenen Jahren beschleunigt. Tatsächlich hat Atlassian 2024 mehr als 1.000 neue Funktionen für Cloud ausgeliefert, was einer Rate von 8.000 Deployments pro Monat entspricht. Das hat die Bereitstellung von nützlichen Innovationen für alle Kunden erheblich beschleunigt.

Mit Atlassian Cloud kannst du nicht verbundene Produkte durch eine leistungsstarke, KI-gestützte Plattform ersetzen, die Teams auf Ziele ausrichtet und ihnen das Wissen und die Technologie an die Hand gibt, die sie benötigen, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.

In Cloud kannst du deine Arbeit an deinen Zielen ausrichten, Vorgänge planen und nachverfolgen, Wissen freisetzen und das Team um KI-Unterstützung erweitern, um eine bessere Abstimmung, Datennutzung und Produktivität zu erreichen. Konsolidiere Teamarbeit und alle damit in Zusammenhang stehenden Daten auf einer intelligenten Plattform, die deine gesamte Teamarbeit durch Konsistenz und Kontext bereichert.

In Cloud kannst du völlig neue Anwendungsfälle durchspielen. Etwa Folgendes:

  • Meetings durch Loom ersetzen
  • Mit Whiteboards visuell zusammenarbeiten
  • Aufgaben mit Rovo an KI-Agenten übergeben
  • Mit Plattform-Apps wie Ziele, Teams und Home für bessere Abstimmung sorgen
  • Daten in all deinen Apps vereinheitlichen und auf intelligente Weise verknüpfen – egal, ob es sich um Atlassian-, Marketplace- oder andere bevorzugte Apps handelt; und das in einem einzigen gemeinsamen Datenmodell namens Teamwork Graph

Und das ist noch längst nicht alles! Ein wichtiger Grund für unsere verstärkte Fokussierung auf Cloud besteht darin, dass wir eigene Innovationen beschleunigen und dir eine erstklassige Cloud-Erfahrung bieten möchten.

Um einen guten Überblick darüber zu gewinnen, was zuletzt ausgeliefert wurde und was sich in der Pipeline befindet, sieh dir unsere aktuelle Gründer-Keynote von der Team '25 in Anaheim an.

Mit meinem Data Center-Produkt nutze ich zahlreiche Automatisierungen und REST-APIs. Wie finde ich heraus, ob die Skalierbarkeit von Cloud für meine Anforderungen ausreicht? Gibt es dokumentierte Beschränkungen für die Anzahl der Anfragen, die das Produkt verarbeiten kann? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Wie bei Data Center schränkt Atlassian einige Automatisierungskomponenten in Cloud ein, um optimale Leistung zu gewährleisten. Nähere Informationen zu den Automatisierungslimits bei Cloud findest du hier.

Wir begrenzen auch die Rate der REST-API-Anfragen, um sicherzustellen, dass die Services für dich zuverlässig und reaktionsschnell sind. Hier erfährst du mehr über die Ratenbegrenzungen, damit du dich darauf vorbereiten kannst, optimale Leistung für deine Anpassungen und Integrationen zu erzielen.

Kunden mit sehr großen oder komplexen Anwendungsfällen empfehlen wir, mit unseren Support- und Migrationsteams zusammenzuarbeiten, um die konkreten Anforderungen zu ermitteln und für optimale Leistung in Cloud zu planen. Wende dich bitte an Atlassian, um die Migrationsoptionen zu besprechen.

Ich bin Bitbucket Data Center-Kunde. Welche Optionen habe ich? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Wir verstehen, dass dein Quellcode eine besonders sensible Angelegenheit ist und es länger dauern kann, ihn in die Cloud zu verlegen. Um dir maximale Flexibilität für diese Daten zu bieten, wird für Bitbucket Data Center kein End-of-Life-Datum festgelegt.Stattdessen erhalten bestehende Bitbucket Data Center-Kunden Zugriff auf eine Bitbucket-Hybridlizenz, mit der sie neben Bitbucket Data Center auch Bitbucket Cloud nutzen können. So kann dein Unternehmen zukünftig in seiner bevorzugten Umgebung arbeiten.

Weitere Informationen findest du in den FAQs zu Bitbucket Cloud.

Unsere Data Center-Produkte entsprechen den derzeit empfohlenen Guardrails für die Produkte. Bietet Cloud ähnliche Guardrails? Woher weiß ich, ob Cloud bei der aktuellen Data Center-Instanzgröße unseres Unternehmens gut funktioniert? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Vor der Migration können dir Portfolio-Einblicke als Hilfestellung dienen, um deine Site auf eine optimale Cloud-Migration und -Leistung vorzubereiten.

Während der Migration geben wir Empfehlungen, die dir helfen, Instanzen zu bereinigen und die Leistung in der Cloud zu optimieren.

Damit die Leistung nach der Umstellung auf die Cloud auch bei einer Skalierung nicht nachlässt, haben wir für bestimmte Aspekte der Produktnutzung von Jira Cloud einige Grenzwerte festgelegt und Guardrails eingerichtet. Administratoren können in der Admin-Oberfläche auf ein Dashboard zugreifen, um zu sehen, ob sich ihre Sites oder Projekte den Grenzwerten oder Schwellenwerten der Guardrails annähern.

Wir empfehlen dir dringend, mit uns an einem Solution Design-Projekt zu arbeiten, um sicherzustellen, dass du für eine optimale Leistung aufgestellt bist.

Zusätzlich zu diesen Limits und Guardrails können Kunden mit Jira Cloud Enterprise- oder Premium-Tarifen die Jira Cloud-Leistung mithilfe der Site-Optimierungsfunktion weiter optimieren.

Die Funktion zur Site-Optimierung bietet Administratoren einen zentralen Hub, um den Zustand und die Leistung ihrer Jira-Instanzen zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren. Zu ihren Hauptfunktionen gehören:

Instanzdaten visualisieren: Die Site-Optimierung zeigt an, wie verschiedene Attribute (wie benutzerdefinierte Felder, Vorgänge und Projektrollenberechtigungen) verwendet werden, und vergleicht sie mit den empfohlenen Schwellenwerten. Dadurch sind Administratoren in der Lage, rasch Bereiche zu identifizieren, die die Leistung beeinträchtigen können.

Tools zur Massenbereinigung: Administratoren können Listen mit Attributen (z. B. benutzerdefinierte Felder, Vorgänge) mit Details zur Nutzung und Empfehlungen zum Entfernen anzeigen. Sie können diese Attribute einzeln oder mehrere gleichzeitig archivieren oder löschen und sie bei Bedarf wiederherstellen.

Leistungseinblicke: Durch das Hervorheben von Datenzustand und Nutzungsmustern, die die Instanz verlangsamen könnten, sorgt die Site-Optimierung für ein proaktives Management, durch das eine optimale Leistung und Produktivität gewährleistet wird.

Umsetzbare Leitlinien: Das Tool bietet klare Anleitungen und Strategien zur Schadensbegrenzung, was die Notwendigkeit von Eskalationen an den Atlassian-Support reduziert und Administratoren in die Lage versetzt, Leistungsprobleme selbst zu lösen.

Derzeit ist die Site-Optimierung für Jira Cloud Enterprise und Jira Premium verfügbar und wird über das Menü der Jira-Systemadministration aufgerufen.

Limits, Guardrails und Optimierungstools sind wichtige Verbesserungen, die dafür sorgen, dass Administratoren während der Jira-Skalierung das Datenwachstum verwalten, den Site-Zustand optimieren und eine hohe Leistung sicherstellen.

Wenn die aktuellen Obergrenzen von Atlassian für deine Anforderungen nicht mehr ausreichen, wende dich bitte an deinen Kundenbetreuer oder an den Atlassian-Vertrieb.

Wir nutzen derzeit die Data Center-Produktdatenbank (RDBMS) für Berichtszwecke. Welche anderen Alternativen gibt es in Cloud für diesen Zweck? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

In Atlassian Cloud hast du keinen direkten Zugriff auf die zugrunde liegende Datenbank (RDBMS) wie bei Data Center-Produkten. Es gibt jedoch mehrere Alternativen für die Berichterstellung und Datenanalyse, einschließlich nativer Analysen:

  • Atlassian Analytics (verfügbar für Jira Cloud Enterprise, JSM Cloud Enterprise und Confluence Cloud Enterprise) bietet erweiterte Berichts- und Visualisierungsfunktionen. Die Plattform ermöglicht dir, benutzerdefinierte Dashboards und Berichte mit Daten aus deinen Atlassian Cloud-Apps zu erstellen.
  • Atlassian Data Lake: Für infrage kommende Cloud-Tarife bietet Atlassian eine Data-Lake-Funktion an, die Daten aus mehreren Atlassian-Produkten aggregiert und sie mithilfe von Tools wie Atlassian Analytics oder externen BI-Tools für Analysen zur Verfügung stellt.
  • REST-APIs: Atlassian Cloud-Apps (Jira, Confluence usw.) stellen robuste REST-APIs bereit, mit denen du Daten für Berichtszwecke extrahieren kannst. Du kannst diese APIs verwenden, um Daten in deinen eigenen Berichterstellungstools oder Data Warehouses abzurufen.
  • Datenexport: Mit Jira und Confluence Cloud kannst du bestimmte Daten (z. B. Vorgänge, Seiten) in Formaten wie CSV oder JSON exportieren, die sich dann in andere Berichterstellungstools importieren lassen.
  • Marketplace-Apps: Wenn die robusten nativen Funktionen von Atlassian nicht für deine speziellen Bedürfnisse geeignet sind, gibt es im Atlassian Marketplace auch mehrere Apps von Drittanbietern, die erweiterte Berichts-, Datenexport- und Analysefunktionen für Cloud-Apps bieten. Weitere Einzelheiten findest du im Atlassian Marketplace unter den Berichterstellungs-Apps.
Heute haben wir mehrere Tools, die die Leistung und Verfügbarkeit unserer Data Center-Umgebungen verfolgen und uns benachrichtigen, wenn ein Problem auftritt. Welche Optionen gibt es, um die Leistung und Verfügbarkeit in Cloud zu überwachen? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Jira und Confluence Cloud sind für den Umgang mit großen Datenmengen konzipiert, aber es gibt wichtige Überlegungen und einige Unterschiede im Vergleich zu Data Center, die es bei der Migration zu berücksichtigen gilt.

Wenn du speziell auf der Suche nach Überwachungsmöglichkeiten bist: System Health (derzeit in PFZ/Beta) ist das neue, authentifizierte, kundenorientiertes Atlassian-Portal für Informationen zu Vorfällen, das speziell für Unternehmensadministratoren in Atlassian Cloud entwickelt wurde. Der Hauptzweck besteht darin, dir in Echtzeit einen personalisierten Überblick über den Zustand und den Status deiner Atlassian Cloud-Produkte zu bieten, der über die allgemeinen Updates auf der öffentlich Statusseite hinausgeht.

Jira Cloud-Administratoren können die Site-Optimierung, einen zentralen Hub, außerdem nutzen, um den Zustand und die Leistung ihrer Jira-Instanzen zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren. Zu ihren Hauptfunktionen gehören:

  • Instanzdaten visualisieren: Die Site-Optimierung zeigt an, wie verschiedene Attribute (wie benutzerdefinierte Felder, Vorgänge und Projektrollenberechtigungen) verwendet werden, und vergleicht sie mit den empfohlenen Schwellenwerten. Dadurch sind Administratoren in der Lage, rasch Bereiche zu identifizieren, die die Leistung beeinträchtigen können.
  • Tools zur Massenbereinigung: Administratoren können Listen mit Attributen (z. B. benutzerdefinierte Felder, Vorgänge) mit Details zur Nutzung und Empfehlungen anzeigen. Sie können diese Attribute einzeln oder mehrere gleichzeitig archivieren oder löschen und sie bei Bedarf wiederherstellen.
  • Leistungseinblicke: Durch das Hervorheben von Datenzustand und Nutzungsmustern, die die Instanz verlangsamen könnten, sorgt die Site-Optimierung für ein proaktives Management, um eine optimale Leistung und Produktivität zu gewährleisten.
  • Umsetzbare Leitlinien: Das Tool bietet klare Anleitungen und Strategien zur Schadensbegrenzung, was die Notwendigkeit von Eskalationen an den Atlassian-Support reduziert und Administratoren in die Lage versetzt, Leistungsprobleme selbst zu lösen.

Falls du Fragen oder Bedenken zur Leistung während des Migrationsprozesses oder in Cloud im Allgemeinen hast:

  • Wende dich an Atlassian. Die Migration- und Support-Teams von Atlassian können dich dabei unterstützen, deinen Datenzustand zu beurteilen und eine optimale Leistung in Cloud zu planen.
  • Wir empfehlen dir außerdem, während der Migration die Vorteile der Portfolio-Einblicke zu nutzen, um sicherzustellen, dass du den Umstieg auf Cloud mit einer leistungsstarken und zuverlässigen Umgebung und einem entsprechenden Datenzustand angehst.

Data Center End-of-Life – Bestellung und Lizenzierung

Bietet Atlassian Anreize oder Rabatte für die Migration von Data Center zu Cloud? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Während dieser Umstellung bieten wir unsere bestehenden Anreize und Rabatte für Cloud weiterhin an.

Wir empfehlen dringend, dich direkt an deinen Kundenbetreuer zu wenden, sofern vorhanden, um deine Optionen für die Migration zu besprechen. Wir bieten nämlich verschiedene Rabatte und können in einigen Bereichen flexibel agieren, um deine Anforderungen zu erfüllen.

Für alle Kunden:

  • Cloud Enterprise Edition-Rabatt für das Geschäftsjahr 2026: Kunden, die die Cloud Enterprise Edition bis Juni 2027 erwerben, haben möglicherweise Anspruch auf einen Rabatt von 10 bis 20 % für das erste Jahr ihres Cloud-Abonnements. Kontaktiere uns, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Testversionen für die Cloud-Migration: Entdecke Cloud-Features und teste deine Migration für einen längeren Zeitraum. Im Gegensatz zur 7-tägigen Cloud-Testversion kannst du die Testversion für die Cloud-Migration während der gesamten verbleibenden Dauer deines Data Center-Abonnements nutzen.
  • Zusätzliche Gutschriften: Um doppelte Zahlungen bei der Migration zu Cloud zu vermeiden, bieten wir berechtigten Kunden eine Gutschrift, die dem anteiligen Wert ungenutzter Wartungsverträge für Data Center entspricht.

Für größere Kundenunternehmen:

  • Doppelte Lizenzierung: Unserer Erfahrung nach dauert die Migration bei größeren Kundenunternehmen aufgrund des Umfangs und der Komplexität ihrer Atlassian-Umgebung oft länger. Um dir ausreichend Zeit für deine Migration zu geben und um zu vermeiden, dass du doppelt für dein Cloud- und Data Center-Abonnement bezahlst, bieten wir eine doppelte Lizenzierung an.

Für Academic-, Community- und Open-Source-Kunden:

  • Academic- und Community-Tarife für Cloud: Wir möchten Teams unterstützen, die eine große Rolle in ihren Gemeinschaften spielen. Daher bieten wir spezielle Cloud-Preise für Hochschuleinrichtungen und gemeinnützige Organisationen an.
  • Kostenlose Open-Source-Abonnements: Teamarbeit steht im Zentrum aller Open-Source-Initiativen. Deshalb ist die Atlassian Cloud-Software für Open-Source-Projekte kostenlos.
Kann ich die Anzahl der Benutzer in meinem Abonnement vor dem End-of-Life-Datum weiter hoch- und herabstufen? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Du kannst dein Konto gerne herunterstufen, bis Data Center-Produkte am 28. März 2029 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST) ihr End-of-Life erreichen. Bestandskunden können ihre Data Center-Lizenzen bis zum 30. März 2028 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST) weiter verlängern.

Kann ich mein Data Center-Abonnement nach der Ankündigung des End-of-Life verlängern? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Du kannst dein Data Center-Abonnement für die Anzahl der Benutzer und Produkte, die du aktuell hast, bis zum 28. März 2029 verlängern. An diesem Datum wird das End-of-Life erreicht. Aber:

  • Der Verkauf neuer Abonnements für Bestandskunden endet am 30. März 2028 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST).
  • Erweiterungen und Upgrades für bestehende Abonnements enden am 30. März 2028 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST).
  • Der Verkauf der Data Center Marketplace-App für Bestandskunden endet am 30. März 2028 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST).
Was passiert, wenn mein Data Center-Abonnement abläuft? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Wenn dein Data Center-Abonnement abläuft, wird deine Instanz schreibgeschützt. Du wirst auf deine Daten zugreifen können, aber du wirst keine neuen Daten hinzufügen oder neue Aktionen ausführen können.

In der Dokumentation findest du Details zu bestimmten Produkten:

Wie kann ich den Preisunterschied zwischen meiner Data Center-Umgebung und Cloud abschätzen? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Wir raten dir dringend, mit deinem Kundenbetreuer zusammenzuarbeiten oder den Atlassian-Vertrieb zu kontaktieren, um eine gründliche Nutzenbewertung zu erstellen, damit du dir ein umfassendes Bild vom Business Case für Cloud und den Einsparmöglichkeiten machen kannst.

Die Kosten pro Benutzer sind für Cloud höher als für Data Center. In Cloud bekommst du jedoch deutlich mehr für dein Geld. In Cloud erhältst du Zugriff auf mehr Apps, die über gemeinsam genutzte, intelligente Plattformfunktionen verbunden sind, die Entscheidungen, die organisatorische Ausrichtung und die individuelle Produktivität verbessern.

Kunden haben von Einsparungen von bis zu 2,2 Millionen US-Dollar bei einem einzigen Projekt berichtet. Diese sind auf die verbesserte Entwicklereffizienz in Cloud und nicht zuletzt auf die Einsparungen bei Einzellösungen zurückzuführen, die durch native Funktionen in Atlassian Cloud wie Analysen oder Whiteboards ersetzt werden können. Außerdem haben wir gesehen, wie Unternehmen die Ausrichtung, Produktivität, Wissensgewinnung und andere wichtige Aspekte verbessert haben, die dir helfen können, mit weniger Mitteln mehr zu erreichen.

Das ist auf unsere Strategie als produktorientiertes Unternehmen zurückzuführen. Wenn du dir die Ergebnisberichte oder veröffentlichten Jahresabschlüsse ansiehst, wirst du feststellen, dass die jährlichen Investitionen von Atlassian in die Forschung und Entwicklung einen erheblichen Anteil des Jahresumsatzes ausmachen. Das bedeutet, dass wir unseren Umsatz wieder in Innovationen investieren, von denen unsere Cloud-Kunden direkt profitieren. Wenn du diese Ausgaben für die Forschung und Entwicklung mit unseren jährlichen Vertriebs- und Marketingausgaben vergleichst, kannst du sehen, dass sie von denen der meisten anderen "vertriebsorientierten" Anbieter von Unternehmenssoftware komplett abweichen. Daher ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Atlassian das beste der Branche. Und auf unserer Cloud-Plattform wird dieser Wert am deutlichsten spürbar.

Wenn du sowohl Jira als auch Confluence migrierst, kannst du auch unsere Teamwork Collection kennenlernen, die Jira und Confluence Cloud sowie Loom für eine bessere asynchrone Kommunikation enthält. Sieh dir die Listenpreise online an, um einen schnellen Überblick zu erhalten:

Wie erstelle ich ein Angebot für Cloud? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Du kannst ein Angebot von einem Atlassian-Vertriebsmitarbeiter oder einem Atlassian-Partner anfordern.

Du benötigst eine Cloud-Site, um ein Angebot anzufordern. Wenn du keine bestehende Cloud-Site hast, empfehlen wir dir, deine kostenlose Testversion für die Cloud-Migration zu aktivieren.

Wenn du Hilfe benötigst, wende dich einfach an uns.

Wie kann ich meine aktuellen Kosten anzeigen? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

So ermittelst du, was du aktuell bezahlst:

Für Data Center

  • Wenn du als Ansprechpartner für die Abrechnung oder für technische Fragen auf einer Rechnung aufgeführt bist, kannst du unter my.atlassian.com bezahlte Rechnungen auf der Registerkarte "Bestellungen" einsehen.
  • Mit unserem personalisierten Migrations-Empfehlungstool kannst du deine aktuellen Data Center-Kosten mit deinen potenziellen Kosten in Cloud vergleichen und erhältst eine Orientierungshilfe für dein weiteres Vorgehen.

Für Cloud:

  • Wenn du Cloud bereits verwendest und deine aktuellen Cloud-Kosten einsehen möchtest, besuche den Abrechnungsbereich auf admin.atlassian.com.
Wie kann ich Cloud für US-Behörden bestellen? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Atlassian Government Cloud ist unsere von FedRAMP Moderate autorisierte Lösung, die für US-Regierungsbehörden und Industriepartner entwickelt wurde. Du kannst dich hier für Atlassian Government Cloud registrieren. Wir arbeiten außerdem daran, in naher Zukunft eine FedRAMP High- und Impact Level 5-Autorisierung zu erhalten.

Behördenpreise und -optionen werden Bundes-, Staats- und Bezirksregierungsbehörden der USA durch Carahsoft, den Government Aggregator von Atlassian, angeboten. Wende dich unter atlassian@carahsoft.com an Carahsoft oder besuche die Carahsoft-Website.

Wie wird sich diese Änderung auf meine Enterprise-Lizenzvereinbarung (Enterprise Licensing Agreement; ELA) für Cloud und Data Center auswirken? Copy link to heading Copied! Anzeigen
  

Bestehende Enterprise-Lizenzvereinbarungen werden eingehalten und das Atlassian-Team wird mit dir zusammenarbeiten, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.