Risikomatrix: Erläuterung und Erstellung [Definition und Vorlage]
Themen durchsuchen
Ein effektives Projektrisikomanagement ist für jede Organisation unerlässlich, um Projekterfolge zu erzielen und die Stabilität des Betriebs aufrechtzuerhalten. Eine Risikomatrix, auch Risikobewertungsmatrix genannt, bietet einen einfachen Ansatz zur Identifizierung, Bewertung und Priorisierung potenzieller Risiken, indem ihre Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen bewertet werden.
Mithilfe einer Risikomatrix kann dein Team Risiken auf der Grundlage ihrer Wahrscheinlichkeit und potenziellen Auswirkungen leicht erkennen, bewerten und priorisieren. Dieses einfache, aber leistungsstarke Tool hilft dir bei der proaktiven Bewältigung von Bedrohungen. So kannst du sicherstellen, dass deine Organisation auf alle möglichen Herausforderungen vorbereitet ist.